top of page
Marseille
Nizza
Marseille
Bordeaux
Bordeaux
Paris
Paris
Disneyland Paris
Straßburg
Paris

Reiseziel Granville

Reiseziel Granville - Ein Juwel an der Küste der Normandie


Granville, oft liebevoll als das "Monaco des Nordens" bezeichnet, ist eine faszinierende Hafenstadt an der Küste der Normandie, genauer gesagt im Département Manche. Auf einem felsigen Vorgebirge thronend, bietet sie eine einzigartige Mischung aus maritimer Geschichte, eleganter Architektur und atemberaubenden Naturlandschaften. Ein Besuch in Granville ist eine Reise in eine Stadt, die ihre Vergangenheit ehrt und gleichzeitig ein lebendiges, modernes Flair besitzt.



Die Oberstadt: Eine Festung der Geschichte


Das Herz von Granville schlägt in seiner historischen Oberstadt, auch als "Haute Ville" bekannt. Umgeben von massiven Granitmauern, die im 15. Jahrhundert erbaut wurden, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen, ist dieser Teil Granvilles ein Labyrinth aus engen, gepflasterten Gassen, die sich um die Kirche Notre-Dame du Cap Lihou winden. Ein Spaziergang durch die Oberstadt ist wie eine Zeitreise. Man entdeckt charmante alte Steinhäuser, kleine Boutiquen und gemütliche Restaurants, die lokale Spezialitäten servieren. Von den Stadtmauern und der Pointe du Roc aus bieten sich spektakuläre Panoramablicke über den Hafen, die Strände und die Weite der Bucht des Mont-Saint-Michel bis hin zu den Kanalinseln Jersey und Guernsey an klaren Tagen. Der Leuchtturm am Ende der Pointe du Roc ist ein weiteres Wahrzeichen und bietet einen beeindruckenden Blick auf die raue Schönheit der Küste.


Altes Steingebäude mit Torbogen, flankiert von Bäumen unter klarem blauem Himmel. Autos und Gehweg im Vordergrund, ruhige Stimmung. Reiseziel Granville, La Grand'Porte
La Grand'Porte in Granville

Der pulsierende Hafen: Maritimes Herzstück


Unterhalb der Oberstadt erstreckt sich der belebte Hafen von Granville, der sowohl Fischerei- als auch Freizeithafen ist. Er ist das maritime Herzstück der Stadt und ein Ort ständiger Aktivität. Hier legen die Fähren zu den Kanalinseln ab, und Fischerboote bringen täglich frischen Fang an Land, der direkt auf dem Fischmarkt oder in den zahlreichen Restaurants der Stadt angeboten wird. Ein Spaziergang entlang der Quais ist ein Erlebnis für sich: Man kann das bunte Treiben beobachten, die Gerüche des Meeres einatmen und die beeindruckenden Yachten bewundern, die hier vor Anker liegen. Der Hafen ist auch der Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Chausey-Inseln, einem Archipel aus kleinen Inseln und Felsen, das für seine unberührte Natur und seine einzigartigen Gezeiten bekannt ist.



Christian Dior und die Blumengärten: Eine elegante Seite Granvilles


Granville ist auch die Geburtsstadt des berühmten Modeschöpfers Christian Dior. Sein Elternhaus, die Villa Les Rhumbs, ist heute ein Museum, das dem Leben und Werk Diors gewidmet ist. Umgeben von einem wunderschönen Garten, der von Dior selbst entworfen und gepflegt wurde, bietet das Museum nicht nur Einblicke in die Welt der Haute Couture, sondern auch einen Einblick in die Jugend des Designers und die Inspirationen, die er aus seiner Heimatstadt schöpfte. Der Garten ist besonders im Frühling und Sommer ein wahres Blütenmeer und lädt zu einem entspannten Spaziergang mit Blick auf das Meer ein. Die Eleganz und Raffinesse, die Diors Mode auszeichnete, spiegelt sich auch in der Architektur und Atmosphäre vieler Viertel Granvilles wider.


Blick auf einen Hafen mit Booten, umgeben von Gebäuden und grünen Bäumen. Blauer Himmel, sommerliche Atmosphäre, Menschen spazieren. Reiseziel Granville
Reiseziel Granville, Hafen

Strände und Natur: Erholung an der Küste


Granville bietet mehrere attraktive Strände, die zum Entspannen, Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Der Plage du Plat Gousset, direkt unterhalb der Oberstadt gelegen, ist der bekannteste Strand und bietet bei Flut eine reizvolle Kulisse mit seinen bunten Strandkabinen. Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück und gibt weite Sandflächen frei, die zu ausgedehnten Spaziergängen und der Suche nach Muscheln einladen. Die Gezeiten sind hier besonders ausgeprägt und bieten ein ständig wechselndes Landschaftsbild. Abseits der zentralen Strände gibt es auch ruhigere Buchten und Küstenabschnitte, die sich für Naturliebhaber und Spaziergänger eignen. Die Küstenlandschaft rund um Granville ist geprägt von Granitfelsen, malerischen Buchten und einer oft windgepeitschten Vegetation, die ihren ganz eigenen Reiz hat.


Granville ist ein Reiseziel, das eine beeindruckende Vielfalt bietet. Von den historischen Gassen der Oberstadt über den lebhaften Hafen bis hin zu den eleganten Gärten und den einladenden Stränden – die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Es ist ein Ort, an dem man in die maritime Geschichte eintauchen, die exquisite normannische Küche genießen und die raue Schönheit der Küste erleben kann. Granville ist nicht nur ein Tor zu den Kanalinseln oder eine Etappe auf dem Weg zum Mont-Saint-Michel, sondern ein eigenständiges und unvergleichliches Reiseziel, das mit seinem Charme und seiner Authentizität begeistert und dazu einlädt, immer wiederzukommen.


Reiseführer für Normandie findet ihr hier auf Amazon!*


Küste mit steinernen Gebäuden, grünen Bäumen und felsigem Strand. Zwei Paragleiter fliegen am klaren blauen Himmel über dem Meer. Reiseziel Granville
Reiseziel Granville, Frankreich

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Granville


Granville, das charmante "Monaco des Nordens" an der normannischen Küste, bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die jeden Besucher begeistern werden. Von historischen Festungsanlagen bis zu maritimen Abenteuern – hier finden Sie eine Auswahl der Highlights:



Die historische Oberstadt (Haute Ville)


Der unbestrittene Mittelpunkt von Granville ist die Haute Ville, die auf einem felsigen Vorgebirge thronende befestigte Oberstadt. Ein Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen ist wie eine Zeitreise. Entdecken Sie hier:

  • Die Stadtmauern und das Große Tor (Grande Porte): Diese imposanten Befestigungsanlagen aus dem 15. Jahrhundert zeugen von Granvilles militärischer Vergangenheit. Man kann auf Teilen der Mauern spazieren gehen und genießt dabei atemberaubende Ausblicke auf den Hafen, die Strände und die Bucht des Mont-Saint-Michel. Das Große Tor, einst mit einer Zugbrücke versehen, ist der historische Zugang zur Oberstadt.

  • Kirche Notre-Dame du Cap Lihou: Diese beeindruckende Kirche aus Granit, die verschiedene architektonische Stile (neo-romanisch, gotisch, flamboyant gotisch) vereint, ist der Schutzpatronin der Seefahrer geweiht und ein wichtiger religiöser Ort.

  • Pointe du Roc: Am Ende der Oberstadt gelegen, bietet dieser felsige Vorsprung spektakuläre Panoramablicke auf das Meer und die Umgebung. Hier befindet sich auch der Leuchtturm von Granville sowie Bunker des Atlantikwalls, die an die Zeit des Zweiten Weltkriegs erinnern.

  • Musée d'Art et d'Histoire (aktuell geschlossen für Renovierungen): Dieses Museum, das sich im Logis du Roi oberhalb des Großen Tores befindet, widmet sich der reichen maritimen Geschichte Granvilles. Die Sammlungen werden derzeit verlagert.


Blick aus einem Bunker auf das blaue Meer, umgeben von Gras und Pflanzen. Ruhige Stimmung, hellblauer Himmel im Hintergrund. Spähposten in Granville
Spähposten in Granville

Kulturelle Highlights


Granville hat auch für Kunst- und Kulturliebhaber einiges zu bieten:

  • Christian Dior Museum und Garten: In der Villa Les Rhumbs, dem ehemaligen Elternhaus des berühmten Modeschöpfers Christian Dior, befindet sich heute ein Museum. Es widmet sich dem Leben und Werk Diors und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Haute Couture Kleidern, Accessoires und Fotografien. Der umliegende Garten, der von Dior selbst gestaltet wurde und auf den Klippen über dem Meer liegt, ist ebenfalls eine Attraktion und bietet eine exquisite Mischung aus französischer und englischer Gartenkunst.

  • Musée d'Art Moderne Richard Anacréon: Dieses Museum beherbergt eine Sammlung moderner Kunst, die von Richard Anacréon, einem Granviller Buchhändler und Sammler, gestiftet wurde. Es ist ein guter Ort, um auch bei schlechtem Wetter Kunst zu genießen.



Maritime Erlebnisse und Wassersport


Als Hafenstadt bietet Granville zahlreiche maritime Aktivitäten:

  • Der Hafen: Beobachten Sie das geschäftige Treiben im größten Muschelhafen Frankreichs. Hier legen Fischerboote mit ihrem frischen Fang an und Fähren zu den Kanalinseln ab. Es ist faszinierend, das Be- und Entladen der Schiffe zu beobachten und die maritime Atmosphäre zu genießen.

  • Ausflüge zu den Chausey-Inseln: Vom Hafen Granville aus starten regelmäßig Fähren zu den Chausey-Inseln, Europas größtem Archipel mit über 360 Inseln bei Ebbe. Eine geführte Tour oder eine freie Erkundung der Hauptinsel ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die einzigartige Flora und Fauna sowie die dramatischen Gezeiten hautnah erleben kann. Man kann hier auch Kajaktouren unternehmen.

  • Bootsausflüge und Segeln: Unternehmen Sie eine Bootsfahrt in der Bucht des Mont-Saint-Michel, um die Küste vom Meer aus zu bewundern. Viele Anbieter bieten Segeltörns, Motorbootverleih oder geführte Angeltouren an. Granville ist auch ein Zentrum für Wassersportarten wie Kajakfahren, Windsurfen und Segeln.


Karussell mit bunten Autos in einer gepflasterten Straße, flankiert von Gebäuden mit Blumen und Flaggen. Blauer Himmel und entspannte Stimmung. Granville Innenstadt
Granville Innenstadt

Strände und Entspannung


Granville verfügt über mehrere attraktive Strände, die zum Verweilen einladen:

  • Plage du Plat Gousset: Dieser zentrale Strand liegt direkt unterhalb der Oberstadt und des Casinos. Er ist bekannt für seine hübschen, bunten Strandkabinen und eine Promenade, die zum Spazieren einlädt. Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück und gibt eine Meerwasserschwimmbecken frei.

  • Plage du Hérel und andere Strände: Weiter südlich gelegen, bietet der Plage du Hérel Wassersportmöglichkeiten und ist bei Flut ebenfalls ein guter Ort zum Entspannen. Die Küstenlinie Granvilles bietet zahlreiche kleinere Buchten und Strände, die es zu entdecken gilt.



Weitere Aktivitäten und Freizeitangebote


  • Casino de Granville: Direkt am Plage du Plat Gousset gelegen, bietet das Casino Unterhaltung für alle, die ihr Glück versuchen möchten.

  • Roc des Curiosités: Ein Vivarium/Aquarium, das sich auf die lokale Meeresfauna konzentriert und besonders für Familien mit Kindern interessant ist.

  • Märkte: Besuchen Sie die lokalen Märkte, um frische Meeresfrüchte, Cidre, Käse und andere regionale Produkte zu probieren und das authentische Leben in Granville kennenzulernen.

  • Wandern und Spazierengehen: Die Küstenwege rund um Granville bieten fantastische Möglichkeiten für Wanderungen mit Panoramablicken.


Granville ist somit ein vielseitiges Reiseziel, das eine reiche Geschichte, maritime Abenteuer und entspannte Stunden am Meer verspricht. Egal, ob Sie sich für Kultur, Natur oder Wassersport interessieren, Granville hält für jeden etwas Besonderes bereit.


Reiseführer für die Normandie findet ihr hier auf Amazon!*


Historisches Steingebäude am Meer, umgeben von grüner Hecke. Sonniger blauer Himmel. Person im orangefarbenen Shirt geht spazieren. Granville Altstadt
Granville Altstadt

Beste Reisezeit für Granville


Die beste Reisezeit für Granville hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben und dem, was Sie erleben möchten, ab. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz:



Frühling (April - Mai)


  • Vorteile:

    • Blühende Natur: Die Gärten, insbesondere der Christian Dior Garten und die Felsgärten an der Pointe du Roc, erwachen zu voller Blütenpracht.

    • Angenehme Temperaturen: Mildes Wetter, ideal für Spaziergänge und Erkundungen.

    • Weniger Touristen: Die Stadt ist noch nicht überlaufen, was ein entspanntes Sightseeing ermöglicht.

    • Frische Meeresluft: Ideal für Outdoor-Aktivitäten ohne die Sommerhitze.

  • Nachteile:

    • Gelegentliche Regenschauer sind möglich.

    • Das Meer ist noch zu kühl zum Schwimmen.

    • Nicht alle touristischen Angebote sind bereits in vollem Umfang verfügbar.



Sommer (Juni - Anfang September)


  • Vorteile:

    • Warmes Wetter und Sonnenschein: Perfekt für Strandbesuche und Wassersport.

    • Lebhaftes Treiben: Die Stadt ist voller Leben, mit vielen Veranstaltungen, Festivals und geöffneten Restaurants.

    • Baden im Meer: Das Meer hat angenehme Temperaturen zum Schwimmen.

    • Alle touristischen Angebote verfügbar: Fähren zu den Inseln, Wassersportzentren und Attraktionen sind in vollem Betrieb.

  • Nachteile:

    • Hochsaison: Hoher Touristenandrang, besonders im Juli und August.

    • Höhere Preise: Unterkünfte und einige Aktivitäten können teurer sein.

    • Notwendigkeit, Unterkünfte und Restauranttische frühzeitig zu buchen.



Herbst (Ende September - November)


  • Vorteile:

    • Kulinarische Genüsse: Beginn der Austernsaison und anderer Meeresfrüchte.

    • Weniger Touristen: Entspanntere Atmosphäre als im Sommer.

    • Milde Temperaturen: Angenehm für Spaziergänge und Erkundungen.

    • Dramatische Küstenlandschaft: Die Küste zeigt sich oft von ihrer wilderen Seite, ideal für Naturliebhaber und Fotografen.

    • Schöne Farben: Die Vegetation beginnt sich zu verfärben und bietet malerische Ausblicke.

  • Nachteile:

    • Kühlere Abende und erhöhte Wahrscheinlichkeit für Regen.

    • Einige saisonale Angebote könnten bereits geschlossen sein.



Winter (Dezember - März)


  • Vorteile:

    • Ruhe und Stille: Die Stadt ist sehr ruhig und bietet eine authentische, unaufgeregte Atmosphäre.

    • Niedrigere Preise: Die günstigste Reisezeit für Unterkünfte.

    • Introspektive Erkundung: Ideal für Museumsbesuche, gemütliche Café-Besuche und Spaziergänge an der rauen Küste.

    • Dramatische Natur: Das Meer und die Küste zeigen sich von ihrer wildesten Seite.

  • Nachteile:

    • Kühle Temperaturen und kurze Tage.

    • Viele touristische Einrichtungen und Restaurants sind geschlossen oder haben eingeschränkte Öffnungszeiten.

    • Wetter kann unbeständig sein (Wind, Regen).



Fazit:


Für die meisten Besucher, die eine Mischung aus angenehmem Wetter, blühender Natur und moderatem Touristenaufkommen suchen, sind der späte Frühling (Mai) und der frühe Herbst (September/Anfang Oktober) die idealen Reisezeiten. Wer das volle Sommererlebnis mit Strand und lebhaftem Treiben sucht, sollte die Hochsaison in Kauf nehmen. Für Ruhesuchende und Liebhaber rauer Küstenlandschaften bieten der späte Herbst und der Winter eine einzigartige, authentische Erfahrung.


Weitere Informationen findet ihr auf optimalereisezeit.de!


Straßenansicht mit Autos, Fachwerkhäusern und Café mit Besuchern unter Sonnenschirmen. Blauer Himmel, entspanntes Sommerflair. Granville am Casino
Granville am Casino

Anreise nach

Granville – Ein Reiseführer


Die Anreise nach Granville hängt stark von Ihrem Ausgangspunkt ab. Hier sind die gängigsten Reisemöglichkeiten:



Anreise mit dem Auto


Die Anreise mit dem Auto bietet die größte Flexibilität, um Granville und die umliegende Normandie zu erkunden.

  • Aus Deutschland/Österreich/Schweiz: Sie reisen in der Regel über Frankreich an. Die wichtigsten Autobahnen, die Sie in die Nähe von Granville führen, sind die A13 (von Paris kommend in Richtung Caen) und dann weiter über Schnellstraßen wie die N175 oder A84 in Richtung Rennes/Mont-Saint-Michel. Granville liegt gut erreichbar an diesen Achsen, wobei die A84 eine direkte Anbindung bietet.

  • Aus Großbritannien: Wenn Sie mit der Fähre anreisen, sind die Häfen in der Normandie (z.B. Caen, Cherbourg, Le Havre, Dieppe) oder in der Bretagne (z.B. Saint-Malo) ideale Ausgangspunkte. Von dort aus ist Granville gut über das französische Straßennetz erreichbar.


Wichtiger Hinweis: In Frankreich sind viele Autobahnen mautpflichtig (Péage). Planen Sie diese Kosten in Ihr Reisebudget ein. In der Normandie muss die Maut online, mit Kreditkarte, bezahlt werden! Geht dafür auf Sanef.com!



Anreise mit dem Zug


Granville verfügt über einen eigenen Bahnhof, der von Regionalzügen bedient wird. Für die Anreise aus dem Ausland oder von weiter entfernten Orten in Frankreich ist oft ein Umsteigen erforderlich.

  • Von Paris: Der schnellste Weg führt oft mit dem TGV von Paris Montparnasse nach Rennes (ca. 1,5 bis 2 Stunden) oder nach Dol-de-Bretagne. Von Rennes oder Dol-de-Bretagne gibt es dann Regionalzüge (TER) oder Busverbindungen, die Sie direkt nach Granville bringen.

  • Aus anderen Regionen Frankreichs: Verbindungen nach Granville führen in der Regel über größere Bahnhöfe wie Rennes, Caen oder Paris.

  • Aus Deutschland/Österreich/Schweiz: Sie reisen typischerweise mit dem internationalen Zug (z.B. ICE/TGV) nach Paris und steigen dort um, wie oben beschrieben.



Anreise mit dem Flugzeug


Granville selbst hat keinen internationalen Flughafen. Die nächstgelegenen größeren Flughäfen sind:

  • Flughafen Rennes (RNS): Dies ist der am nächsten gelegene größere Flughafen und bietet Verbindungen zu verschiedenen französischen und einigen europäischen Zielen. Von Rennes aus können Sie mit dem Zug oder Bus nach Granville weiterreisen.

  • Flughafen Caen (CFR): Ein weiterer regionaler Flughafen mit einigen nationalen und internationalen Verbindungen. Von Caen aus ist Granville mit dem Auto oder einer Kombination aus Zug und Bus erreichbar.

  • Flughäfen Paris (CDG / ORY): Die größten internationalen Flughäfen Frankreichs. Wenn Sie aus weiter entfernten Ländern anreisen, landen Sie wahrscheinlich hier. Von Paris aus können Sie dann mit dem Zug (TGV) weiterreisen oder einen Mietwagen nehmen.

  • Flughafen Nantes (NTE): Eine weitere Option im Süden, die ebenfalls internationale Verbindungen bietet. Von Nantes aus ist Granville mit dem Zug (über Rennes) oder dem Auto erreichbar.


Tipp: Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist es oft sinnvoll, am Zielflughafen einen Mietwagen zu buchen, um vor Ort flexibel zu sein und die Region um Granville und den Mont-Saint-Michel erkunden zu können. Mietwagen findet ihr hier auf Check24!*


Unabhängig von Ihrer gewählten Anreisemethode ist Granville gut angebunden und ein idealer Ausgangspunkt, um die faszinierende Region der Normandie zu entdecken. 



Küstenstadt mit Hafen, vielen Booten im Wasser und blauem Himmel. Häuser im Vordergrund, entspannte, sonnige Atmosphäre. Blick auf den Hafen von Granville
Blick auf den Hafen von Granville

Reiseziel Granville - Ein Fazit


Granville, oft als das "Monaco des Nordens" bezeichnet, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als ein faszinierendes Reiseziel, das weit mehr zu bieten hat als nur seine schicke Fassade. Die Stadt, majestätisch auf einem Felsvorsprung thronend, verbindet auf einzigartige Weise maritimes Erbe, historische Tiefe und eine lebendige Gegenwart. Ein Besuch hier ist eine Einladung, sich von der vielschichtigen Schönheit der normannischen Küste verzaubern zu lassen.



Die Zeitlose Eleganz der Oberstadt


Das Herz von Granville schlägt in seiner Haute Ville, der befestigten Oberstadt. Ein Spaziergang durch dieses Labyrinth aus Kopfsteinpflastergassen, gesäumt von alten Granithäusern, ist eine Reise zurück in die Zeit. Die mächtigen Stadtmauern erzählen Geschichten von Piraten und Belagerungen, während sie gleichzeitig unvergleichliche Panoramablicke auf den Hafen, die weitläufigen Strände und die sich ständig wandelnde Bucht des Mont-Saint-Michel freigeben. Die Kirche Notre-Dame du Cap Lihou und der Leuchtturm an der Pointe du Roc sind nicht nur historische Zeugen, sondern auch perfekte Aussichtspunkte, die die raue Schönheit der Küstenlandschaft unterstreichen. Die Oberstadt ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und man die Seele der Stadt spürt.



Pulsierendes Leben am Hafen


Unterhalb der historischen Festung pulsiert Granvilles modernes Leben. Der Hafen ist das pulsierende Herz der Stadt – ein geschäftiger Fischereihafen und gleichzeitig ein beliebter Anlaufpunkt für Yachten und Fähren zu den Kanalinseln. Hier kann man das authentische Treiben beobachten, wie Fischer ihren Fang anlanden, der dann direkt auf den Märkten oder in den vielen hervorragenden Restaurants landet. Die frischesten Meeresfrüchte direkt vom Kutter zu genießen, ist hier ein Muss. Der Hafen ist zudem der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge zu den Chausey-Inseln, einem Archipel, das mit seiner unberührten Natur und den extremen Gezeiten ein wahres Naturparadies darstellt.


Klippenlandschaft mit Blick auf blaues Meer und Felsen. Grüne Vegetation im Vordergrund, sonniger Tag, klare, beruhigende Atmosphäre. Kleine Bucht an der Landzunge von Granville
Kleine Bucht an der Landzunge von Granville

Kulturelle Akzente und grüne Oasen


Granville ehrt sein kulturelles Erbe auf besondere Weise. Das Christian Dior Museum in seinem ehemaligen Elternhaus, der Villa Les Rhumbs, bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk des berühmten Modeschöpfers. Der angrenzende, von Dior selbst gestaltete Garten ist ein Blütenmeer und eine Oase der Ruhe mit herrlichem Meerblick – ein Erlebnis für alle Sinne. Auch das Musée d'Art Moderne Richard Anacréon bereichert das kulturelle Angebot der Stadt und bietet eine willkommene Abwechslung für Kunstliebhaber. Diese kulturellen Stätten verleihen Granville eine zusätzliche Dimension und zeigen die feinsinnige Seite der Stadt.



Vielfältige Erholung an Stränden und in der Natur


Granville bietet mehr als nur historische und kulturelle Entdeckungen; es ist auch ein Ort der Erholung und aktiven Freizeitgestaltung. Der Plage du Plat Gousset, direkt unterhalb der Oberstadt, lädt mit seinen bunten Strandkabinen zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück und enthüllt eine faszinierende Weite, die zum Spazierengehen und Muschelsuchen einlädt. Die Gezeiten sind hier besonders ausgeprägt und prägen das Landschaftsbild maßgeblich. Wanderwege entlang der Küste bieten zudem spektakuläre Ausblicke und die Möglichkeit, die raue Schönheit der normannischen Natur hautnah zu erleben.



Fazit: Ein Reiseziel, das keine Wünsche offenlässt


Granville ist ein Reiseziel, das sich für eine detaillierte Erkundung lohnt und viel mehr ist als nur ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Mont-Saint-Michel. Es ist eine Stadt, die ihre Besucher mit ihrer Mischung aus historischem Charme, maritimem Flair, kulturellen Highlights und naturnaher Erholung begeistert. Ob Sie die Vergangenheit erkunden, frische Meeresfrüchte genießen, durch blühende Gärten schlendern oder die Weite des Meeres bewundern möchten – Granville bietet ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis und hinterlässt bleibende Eindrücke. Es ist ein Ort, an den man gerne zurückkehrt.


Aktivitäten in der Normandie:


Zurück auf die Hauptseite Frankreich!


Hier findet ihr noch meinen YouTube Kanal:


Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page