top of page
Kanaren
Kanaren
Kanaren
Gran Canaria
Gran Canaria
Kanaren Teneriffa
Teide Gran Canaria
Teneriffa Kanaren
Kaktus Kanaren
Kanaren

Reiseziel La Palma

La Palma - Die Isla Bonita begeistert mit ihrer Vielseitigkeit



La Palma, auch bekannt als “La Isla Bonita” (Die schöne Insel) und historisch als San Miguel de La Palma, ist die nordwestlichste Insel der Kanarischen Inseln, Spanien. Sie ist ein Teil der autonomen Gemeinschaft Spaniens und des Archipels Makaronesien im Atlantischen Ozean.


Geographie und Natur La Palma ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, beeindruckenden Vulkane, dichten Wälder, einzigartigen Strände und sternübersäten Himmel. Die Insel hat eine Fläche von 708,32 km² und eine Küstenlinie von 166 km. Der höchste Punkt ist der Roque de los Muchachos mit einer Höhe von 2.426 Metern. La Palma wurde sowohl als Biosphärenreservat als auch als Sternenlichtreservat erklärt und bietet eine breite landschaftliche und klimatische Vielfalt.


Bevölkerung und Sprache Die Bevölkerung von La Palma betrug zu Beginn des Jahres 2023 etwa 84.338 Einwohner. Die Einwohner werden “Palmeros” genannt und sprechen hauptsächlich Spanisch, insbesondere das kanarische Spanisch. Die Insel beherbergt spanische und kanarische Einwohner sowie andere Minderheitengruppen.


Wirtschaft Die Wirtschaft von La Palma basiert hauptsächlich auf bewässerungsgestützter Landwirtschaft. Landwirtschaftliche Produkte und Stickereien werden vom Hafen Santa Cruz de La Palma exportiert. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Insel.


Geschichte La Palma hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähispanische Zeit zurückreicht. Die Insel war einst von den Benahoaritas bewohnt, bevor sie im 15. Jahrhundert von den Spaniern erobert wurde. Die Insel hat viele historische Stätten, die von ihrer Vergangenheit zeugen.


Vulkanismus Die Insel ist vulkanisch aktiv, was durch die jüngsten Eruptionen des Cumbre Vieja im Jahr 2021 deutlich wurde. Diese Eruptionen haben die Landschaft der Insel verändert und neue Forschungen über Vulkanismus und dessen Auswirkungen auf die Umwelt angeregt.


Klima La Palma genießt ein mildes Klima mit Temperaturen, die selten unter 17 °C fallen oder über 22 °C steigen. Dieses angenehme Klima, zusammen mit der natürlichen Schönheit der Insel, macht La Palma zu einem beliebten Ziel für Touristen und Naturfreunde.


Transport Die Insel ist über den Flughafen La Palma und den Seehafen Santa Cruz de La Palma erreichbar. Es gibt auch ein Netzwerk von Straßen und Wanderwegen, die die Erkundung der Insel erleichtern.


Wasserstollen Ein bemerkenswertes Merkmal von La Palma sind die Wasserstollen, die zur Bewässerung und Wasserversorgung der Insel beitragen. Diese Tunnel sind ein Zeugnis der Ingenieurskunst und der Anpassung an die geographischen Gegebenheiten der Insel.


Observatorien Aufgrund der klaren Himmel und der geringen Lichtverschmutzung beherbergt La Palma einige der fortschrittlichsten Observatorien der Welt. Der Roque de los Muchachos ist ein Standort für astronomische Beobachtungen und Forschungen.


La Palma ist ein Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit und Vielfalt. Die Insel bietet eine einzigartige Kombination aus natürlichen Wundern, kulturellem Erbe und wissenschaftlicher Forschung, die Besucher aus aller Welt anzieht. Obwohl sie die jüngsten vulkanischen Aktivitäten erlebt hat, bleibt La Palma ein Juwel im Atlantik, das seine Besucher mit offenen Armen empfängt und eine unvergessliche Erfahrung bietet.


Ein paar Bilder aus La Palma:


Reiseführer Kanaren gibt es hier auf Amazon!*

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf La Palma


La Palma, auch als "Isla Bonita" (Schöne Insel) bekannt, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Insel besticht durch ihre vulkanische Landschaft, dichte Wälder, beeindruckende Klippen und einen sternenklaren Himmel.


Hier sind einige der Highlights, die Sie auf La Palma nicht verpassen sollten:


Naturwunder auf La Palma:

  • Caldera de Taburiente: Ein riesiger, kesselförmiger Krater, der als Nationalpark geschützt ist. Wandern Sie durch die beeindruckende Landschaft und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke. Vulkan Touren bucht ihr am besten hier!*

  • Roque de los Muchachos: Der höchste Punkt der Insel beherbergt das Observatorium Roque de los Muchachos, eines der wichtigsten astronomischen Observatorien der Welt. Beobachten Sie den Sternenhimmel bei einer geführten Tour. Hier könnt ihr eine geführte Tour zum Observatorium buchen!*

  • Los Tilos: Ein einzigartiger Lorbeerwald, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier finden Sie eine reiche Flora und Fauna.

  • Barranco de las Angustias: Eine tiefe Schlucht mit beeindruckenden Felsformationen. Wandern Sie entlang des Bachbetts und genießen Sie die Ruhe der Natur.


Städte und Dörfer auf La Palma:

  • Santa Cruz de La Palma: Die Hauptstadt der Insel mit einer schönen Altstadt, historischen Gebäuden und einem lebhaften Hafen.

  • Los Llanos de Aridane: Ein charmanter Ort im Westen der Insel, bekannt für seine Bananenplantagen und den schwarzen Sandstrand.

  • Tazacorte: Ein kleiner Küstenort mit einem schönen Hafen und einem schwarzen Sandstrand.

  • Fuencaliente: Im Süden der Insel gelegen, bekannt für seine Salzgewinnung und den Leuchtturm.


Aktivitäten auf La Palma:


Weitere Tipps:
  • Kulinarische Spezialitäten: Probieren Sie die lokale Küche, die von frischen Fisch und Meeresfrüchten geprägt ist.

  • Feste und Traditionen: Informieren Sie sich über die zahlreichen Feste und Traditionen, die auf La Palma gefeiert werden.


La Palma ist eine Insel, die Sie mit ihrer Natur, Kultur und Gastfreundschaft verzaubern wird. Egal, ob Sie Ruhe suchen, aktiv sein möchten oder einfach nur die Natur genießen wollen, auf La Palma werden Sie fündig.


Reiseziel La Palma
Reiseziel La Palma

Beste Reisezeit für La Palma


Die beste Reisezeit für La Palma hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die Insel bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima, aber jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme.


Wann ist die beste Reisezeit für La Palma?

Frühling (März bis Mai): 

  • Die Natur erwacht zu neuem Leben, die Temperaturen sind angenehm mild und die Insel ist noch nicht so überlaufen wie im Sommer. Ideal für Wanderer und Naturliebhaber.



Sommer (Juni bis August): 

  • Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint fast täglich und das Wasser ist angenehm warm. Perfekt für Badeurlauber und Sonnenanbeter.



Herbst (September bis November): 

  • Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm, die Regenwahrscheinlichkeit steigt leicht an und die Insel ist weniger überlaufen als im Sommer. Ideal für Wanderer und Radfahrer.


Winter (Dezember bis Februar): 

  • Die Temperaturen sind mild, aber kühler als im Sommer. Es kann gelegentlich regnen, aber die Insel ist grün und üppig. Ideal für Naturliebhaber und alle, die die Insel abseits der Massen erleben möchten.


Was sollten Sie bei der Wahl der Reisezeit beachten?

  • Aktivitäten: Wenn Sie viel wandern möchten, sind Frühling und Herbst ideal. Für Badeurlaub und Wassersport ist der Sommer am besten geeignet.

  • Wetter: Im Sommer kann es besonders in den Küstenregionen sehr heiß werden. Im Winter kann es in den höheren Lagen etwas kühler sein.

  • Besucherzahlen: In den Sommermonaten ist die Insel am stärksten frequentiert. Wenn Sie Ruhe suchen, sind die anderen Jahreszeiten besser geeignet.

  • Veranstaltungen: Auf La Palma finden das ganze Jahr über verschiedene Feste und Veranstaltungen statt. Informieren Sie sich im Voraus, wenn Sie an einem bestimmten Event teilnehmen möchten.


Zusammenfassung:

La Palma ist ein Ganzjahresziel. Die beste Reisezeit hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Jahreszeit

Vorteile

Nachteile

Frühling

Mildes Klima, Natur erwacht

Kann windig sein

Sommer

Warm, viel Sonnenschein

Überlaufen, hohe Temperaturen

Herbst

Angenehm warm, weniger Touristen

Kann regnen

Winter

Mild, grün

Kann kühler sein


Zusätzliche Tipps:

  • Packen Sie für alle Wetterlagen: Auch im Sommer kann es abends kühl werden.

  • Trinken Sie ausreichend: Vor allem im Sommer ist es wichtig, viel Wasser zu trinken.

  • Sonnenschutz: Verwenden Sie ausreichend Sonnenschutzmittel.

Wanderschuhe: Wenn Sie wandern möchten, sind gute Wanderschuhe unverzichtbar.


Reiseführer Kanaren gibt es hier auf Amazon!*


Reiseziel La Palma
Reiseziel La Palma

Anreise nach La Palma – Deine Reise zur Isla Bonita


La Palma, die "Schöne Insel", erreichst du am einfachsten mit dem Flugzeug. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf die Insel zu gelangen.


Direktflug nach La Palma

Die bequemste und schnellste Möglichkeit ist ein Direktflug zum Flughafen Santa Cruz de La Palma (SPC). Zahlreiche Fluggesellschaften bieten Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten an.



Über Teneriffa oder Gran Canaria

Wenn es keine Direktflüge ab deinem Heimatflughafen gibt, kannst du auch über Teneriffa oder Gran Canaria fliegen. Von dort aus gibt es regelmäßige Flugverbindungen nach La Palma.


Mit der Fähre

Alternativ kannst du mit der Fähre von Teneriffa oder Gran Canaria nach La Palma übersetzen. Diese Option ist etwas zeitaufwändiger, aber bietet die Möglichkeit, die Kanareninseln zu kombinieren.


Was du bei der Anreise beachten solltest:

  • Reisezeit: Die beste Reisezeit für La Palma hängt von deinen Vorlieben ab. Mehr Informationen dazu findest du hier: [Link zur besten Reisezeit für La Palma]

  • Flughafen-Transfer: Am Flughafen Santa Cruz de La Palma gibt es verschiedene Möglichkeiten, um zu deiner Unterkunft zu gelangen.

  • Gepäck: Informiere dich vorab über das zulässige Gepäckgewicht deiner Fluggesellschaft.

  • Mietwagen: Ein Mietwagen bietet dir die größte Flexibilität, um die Insel zu erkunden. Günstige Mietwagen auf La Palma findet ihr auf Check24!*


La Palma erwartet dich!


Reiseziel La Palma
Reiseziel La Palma

Reiseziel La Palma – Die grüne Insel der Kanaren: Ein Fazit


Reiseziel La Palma, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Die Insel besticht durch ihre einzigartige Vulkanlandschaft, üppige Vegetation und eine beeindruckende Sternenwarte.


Warum La Palma?

  • Natur pur: Die Caldera de Taburiente, ein riesiger Krater, und der Roque de los Muchachos, der höchste Punkt der Insel, bieten atemberaubende Ausblicke.

  • Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Tauchen, Sternbeobachtung, Surfen – die Insel bietet für jeden Geschmack etwas.

  • Entspannung: Schwarze Sandstrände, malerische Dörfer und eine entspannte Atmosphäre laden zum Verweilen ein.

  • Kultur: Erleben Sie die kanarische Kultur und Gastfreundschaft.


Was macht La Palma besonders?

  • Unberührte Natur: Die Insel ist noch nicht so überlaufen wie andere Kanareninseln und bietet eine Vielzahl an unberührten Naturlandschaften.

  • Sternenhimmel: Die klare Luft und die Dunkelheit machen La Palma zu einem der besten Orte der Welt für die Sternenbeobachtung.

  • Vielfalt: Von üppigen Wäldern über vulkanische Landschaften bis hin zu schwarzen Sandstränden – La Palma bietet eine große Vielfalt an Landschaften.


Für wen ist La Palma geeignet?

  • Naturliebhaber: Wanderer, Radfahrer und alle, die die Natur genießen möchten.

  • Aktivurlauber: Wassersportler, Kletterer und alle, die gerne aktiv sind.

  • Ruhesuchende: Wer die Ruhe und Einsamkeit sucht, ist auf La Palma genau richtig.

  • Sternengucker: Die Insel ist ein Paradies für Astronomen und Hobbyastronomen.


Fazit:

La Palma ist eine Insel, die sowohl Abenteuerlust als auch Ruhe bietet. Sie ist ein idealer Ort für alle, die die Natur lieben und einen erholsamen Urlaub verbringen möchten.

Kurz gesagt: La Palma ist ein Muss für jeden, der die Kanaren abseits der Touristenströme erleben möchte.



Weitere Aktivitäten auf La Palma:


Hier kommt ihr zurück auf die Hauptseite Kanaren!


Hier noch mein YouTube Kanal:


Holt euch unseren Newsletter!

Danke!

Merk deg at stedene i teksten som er markert med en stjerne (*) er såkalte affiliate-linker. Disse linkene fører til tilbydere av ulike tjenester. Dersom du bruker disse linkene og kjøper noe på nettsidene deres, får jeg en liten provisjon. Dette koster deg ingenting ekstra, men hjelper meg å støtte arbeidet mitt! Tusen takk!
bottom of page