top of page

5 Top Aktivitäten in Rio de Janeiro

  • Autorenbild: Wandervogel123 Florian
    Wandervogel123 Florian
  • vor 1 Tag
  • 9 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 6 Stunden

Ihr seid gerade in Rio de Janeiro? Dann sind diese 5 Top Aktivitäten in Rio de Janeiro ideal für euch!


5 Top Aktivitäten in Rio de Janeiro

Basierend auf den beliebtesten und am besten bewerteten Angeboten von GetYourGuide sowie den Top-Sehenswürdigkeiten der Region, lassen sich die Top 5 Aktivitäten in Rio de Janeiro wie folgt zusammenfassen:



1. Christus der Erlöser (Cristo Redentor) auf dem Corcovado


Die monumentale Statue Christus der Erlöser (Cristo Redentor) auf dem Corcovado-Berg ist das unbestrittene Wahrzeichen von Rio de Janeiro und zählt zu den Neuen Sieben Weltwundern. Sie ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt.


1. Die Statue und der Corcovado

  • Lage: Die Statue thront auf dem 710 Meter hohen Corcovado-Berg, der sich mitten im Tijuca-Nationalpark befindet.

  • Die Statue: Die Art-Déco-Statue ist insgesamt 38 Meter hoch (30 Meter Statue, 8 Meter Sockel) und wurde 1931 eingeweiht. Sie blickt mit ausgebreiteten Armen schützend über die Stadt.

  • Die Aussicht: Vom Sockel des Cristo Redentor bietet sich ein spektakulärer 360-Grad-Blick auf Rio de Janeiro, einschließlich des Zuckerhuts, der Strände von Copacabana und Ipanema, der Guanabara-Bucht und des Maracanã-Stadions.


2. Anreise zum Corcovado

Es gibt hauptsächlich zwei offizielle Wege, um den Gipfel zu erreichen:


A) Corcovado-Zahnradbahn (Trem do Corcovado)

  • Dies ist die traditionellste und landschaftlich reizvollste Art der Anreise.

  • Strecke: Der historische Zug fährt vom Bahnhof Cosme Velho durch den dichten Tijuca-Regenwald hinauf zum Denkmal. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

  • Tickets: Die Tickets beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug sowie den Eintritt zur Statue. Es muss eine feste Uhrzeit für die Abfahrt gewählt werden. Kauf im Voraus online wird dringend empfohlen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.


B) Offizielle Vans/Shuttlebusse

  • Offizielle Vans fahren von verschiedenen Abfahrtsorten in der Stadt (z. B. Copacabana oder Largo do Machado) ab.

  • Vorteil: Sie sind oft etwas flexibler und können in manchen Fällen schneller sein, da sie weniger anfällig für die Warteschlangen am Zug sind.

  • Tickets: Diese Tickets beinhalten den Transfer im Van und den Eintritt.


3. Besucherinformationen (Richtwerte)

  • Öffnungszeiten: Täglich, meist von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. (Die letzte Auffahrt ist saisonabhängig).

  • Beste Besuchszeit:

    • Früh am Morgen (8:00 Uhr): Am wenigsten überfüllt und die beste Zeit für klare Fotos, bevor die Hitze und der Dunst aufkommen.

    • Später Nachmittag: Ideal, um das warme Licht des Sonnenuntergangs über Rio zu erleben, allerdings kann es dann sehr voll sein.

  • Dauer des Besuchs: Rechnen Sie insgesamt mit etwa 2 bis 3 Stunden (einschließlich An- und Abfahrt).


Wichtig: Der Andrang ist oft sehr hoch. Buchen Sie Tickets unbedingt online und im Voraus, um sich Ihr Zeitfenster zu sichern. Das Wetter spielt eine große Rolle – bei Nebel oder Wolken ist die Sicht stark eingeschränkt, daher ist es ratsam, sich kurzfristig über die Wetterlage zu informieren.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




2. Zuckerhut (Pão de Açúcar) und Seilbahnfahrt


Der Zuckerhut (Pão de Açúcar) ist neben der Christusstatue das zweite ikonische Wahrzeichen von Rio de Janeiro und bietet ein völlig anderes, aber ebenso spektakuläres Panorama.


1. Der Zuckerhut und die Seilbahn

  • Lage: Der Zuckerhut ist eine markante Granit- und Quarzkuppe, die sich an der Mündung der Guanabara-Bucht erhebt und das Viertel Urca dominiert.

  • Seilbahn (Bondinho): Der Zugang zum Gipfel erfolgt ausschließlich über eine Seilbahn in zwei Etappen:

    1. Praia Vermelha (Talstation) zum Morro da Urca: Die erste Seilbahnfahrt führt zum niedrigeren Morro da Urca (220 m). Hier gibt es Restaurants, Geschäfte und eine erste Aussichtsplattform.

    2. Morro da Urca zum Pão de Açúcar: Die zweite Seilbahnstrecke führt weiter hinauf zum Gipfel des Zuckerhuts (396 m).

  • Die Aussicht: Vom Gipfel des Zuckerhuts hat man einen unvergleichlichen Blick auf die Strände von Copacabana und Ipanema, den Corcovado mit der Christusstatue, die umliegenden Berge und die gesamte Guanabara-Bucht.


2. Anreise, Tickets und Öffnungszeiten (Richtwerte)

  • Talstation: Die Talstation (Praia Vermelha) befindet sich im Viertel Urca. Sie ist leicht mit Taxis, App-basierten Fahrdiensten oder öffentlichen Bussen zu erreichen.

  • Öffnungszeiten: Die Seilbahn fährt in der Regel täglich ab 8:30 oder 9:00 Uhr und die letzte Abfahrt vom Gipfel ist oft gegen 20:00 Uhr (Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag und Saison, die letzte Fahrt hinauf ist ca. 90 Minuten vor Schließung).

  • Tickets: Tickets sind an der Kasse am Praia Vermelha oder online erhältlich. Der Online-Kauf wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Es gibt reguläre Tickets, aber auch VIP-Optionen für bevorzugten Einlass.

  • Wandern (Alternative): Die erste Etappe zum Morro da Urca kann auch über einen gut begehbaren, etwa 30 bis 40-minütigen Wanderweg (Pista Cláudio Coutinho) erreicht werden. In diesem Fall kann man nur das Ticket für die zweite Seilbahnfahrt (Morro da Urca zum Zuckerhut) kaufen.


3. Der beste Zeitpunkt für einen Besuch

  • Sonnenuntergang: Die beliebteste Zeit ist der späte Nachmittag, um den Sonnenuntergang von der Plattform des Zuckerhuts aus zu beobachten, wenn die Lichter der Stadt angehen.

  • Morgens: Früh am Morgen ist es meist weniger überfüllt und das Licht ist optimal zum Fotografieren des Corcovado.

  • Dauer: Planen Sie für den gesamten Besuch (einschließlich Wartezeit, Seilbahnfahrten und Aufenthalt auf beiden Hügeln) etwa 2 bis 3 Stunden ein.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




3. Ganztägige Stadtrundfahrten zu den Highlights (inkl. Corcovado & Zuckerhut)


Ganztägige Stadtrundfahrten sind die beliebteste und effizienteste Art, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rios an einem einzigen Tag zu erleben. Sie sind ideal für Reisende mit wenig Zeit, da sie die gesamte Logistik und den Transport übernehmen.


Merkmale der Ganztägigen Highlights-Touren

Diese Touren zielen darauf ab, die berühmtesten und oft am weitesten voneinander entfernten Attraktionen Rios in einem umfassenden Paket zu bündeln:


1. Die Ikonen (Kern der Tour)

  • Cristo Redentor (Christus der Erlöser): In der Regel beinhaltet die Tour den Transport zum Corcovado-Berg, oft in Kombination mit der malerischen Fahrt in der Zahnradbahn (Trem do Corcovado).

  • Pão de Açúcar (Zuckerhut): Die Fahrt mit der Seilbahn zum niedrigeren Morro da Urca und weiter zum Gipfel des Zuckerhuts ist immer inklusive.


2. Kulturelle und Historische Stopps

Neben den beiden Hauptattraktionen decken die Ganztagestouren fast immer folgende wichtige Punkte ab:

  • Escadaria Selarón: Die weltberühmte, farbenfrohe Treppe in Lapa, gestaltet vom chilenischen Künstler Jorge Selarón.

  • Metropolitankathedrale (Catedral Metropolitana): Die moderne, kegelförmige Kirche mit ihren beeindruckenden Buntglasfenstern im Zentrum der Stadt.

  • Maracanã-Stadion: Die Touren fahren oft am größten Fußballstadion Brasiliens vorbei oder bieten einen Fotostopp (manche Premium-Touren beinhalten auch den Eintritt ins Stadion oder Museum).

  • Sambódromo: Eine Durchfahrt oder ein kurzer Stopp an der berühmten Karnevals-Arena.


3. Logistik und Inklusivleistungen

  • Transport: Die gesamte Beförderung erfolgt in klimatisierten Fahrzeugen (Busse oder Vans), oft mit Abholung direkt vom Hotel in den zentralen Stadtteilen (Copacabana, Ipanema, Leblon).

  • Mittagessen: Ein Mittagsbuffet (oft in einem brasilianischen Churrascaria – einem Grillrestaurant) ist in fast allen Ganztagestouren enthalten.

  • Eintrittskarten: Der große Vorteil ist, dass die Eintrittsgelder für Corcovado (Zug) und Zuckerhut (Seilbahn) sowie der "Skip-the-line"-Zugang (ohne Anstehen) im Preis inbegriffen sind.

  • Reiseleitung: Ein mehrsprachiger Guide begleitet die Gruppe und bietet historische und kulturelle Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten.


Diese Touren bieten maximale Effizienz, indem sie die gesamte Organisation abnehmen, sind aber zeitlich straff getaktet. Es gibt auch Halbtagestouren, die sich auf Corcovado und Zuckerhut beschränken, sowie private Ganztagestouren, die mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Tagesprogramms ermöglichen.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




4. Tagesausflüge an die Grüne Küste (Costa Verde): Angra dos Reis und Ilha Grande


Wenn Sie dem Trubel von Rio de Janeiro entfliehen möchten, ist ein Tagesausflug zur Costa Verde (Grüne Küste) mit den Paradiesen Angra dos Reis und Ilha Grande eine beliebte Wahl. Die Region ist bekannt für ihre unberührten Strände, das kristallklare Wasser und die üppige Atlantische Waldvegetation (Mata Atlântica).


Ablauf eines typischen Tagesausflugs

Aufgrund der Entfernung sind diese Touren sehr lang, bieten aber einen kompletten Tag voller Entspannung und Naturerlebnisse.


1. Transport und Anreise

  • Frühe Abfahrt: Die Touren beginnen in der Regel sehr früh (gegen 7:00 Uhr) mit der Abholung von Hotels in den zentralen Vierteln Rios (Copacabana, Ipanema, Leblon).

  • Fahrt zur Küste: Die Fahrt mit einem klimatisierten Reisebus oder Van nach Angra dos Reis oder Conceição de Jacareí dauert je nach Verkehr etwa 2,5 bis 3,5 Stunden.


2. Bootsfahrt und Insel-Hopping

  • Einschiffung: Nach der Ankunft am Pier von Angra dos Reis oder Conceição de Jacareí erfolgt die Einschiffung auf einen Schoner (escuna) oder ein Schnellboot (speedboat).

  • Route: Die Bootstour führt durch die Bucht und zwischen den über 365 Inseln der Region, wobei die Ilha Grande der Hauptfokus ist.

  • Badestopps: Es werden mehrere Stopps an berühmten Stränden und Buchten eingelegt, die ideal zum Schwimmen und Schnorcheln sind. Häufig besuchte Orte sind:

    • Lagoa Azul (Blaue Lagune): Eine natürliche Poolformation mit kristallklarem Wasser, perfekt zum Schnorcheln (häufige Sichtung von bunten Fischen).

    • Praia de Cataguases / Ilhas Botinas: Zwei kleine, idyllische Inseln mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser.

    • Praia de Freguesia de Santana / Japariz: Ruhige Strände, oft mit einem Stopp für das Mittagessen.


3. Mittagessen

  • Ein Mittagessen (oft ein Buffet mit regionalen Gerichten) ist in der Regel im Tourpreis enthalten und wird entweder an Bord des Schiffes oder in einem Restaurant auf einer der Inseln (z. B. Japariz auf Ilha Grande) serviert.


4. Rückreise

  • Späte Rückkehr: Am späten Nachmittag kehrt das Boot zum Festland zurück.

  • Transfer nach Rio: Die Rückfahrt nach Rio de Janeiro beginnt in der Regel am späten Nachmittag. Die Ankunft in Ihrem Hotel ist aufgrund der Distanz und des Verkehrs meist erst gegen 20:00 bis 22:00 Uhr (Gesamtdauer der Tour: ca. 12 bis 14 Stunden).


Wichtige Hinweise für den Ausflug

  • Dauer: Seien Sie sich bewusst, dass die reine Fahrzeit insgesamt 5 bis 7 Stunden beträgt. Die Tour ist sehr lang und anstrengend, aber lohnenswert für Naturliebhaber.

  • Mitbringen: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Sonnenhut und bequeme Schuhe.

  • Ausrüstung: Schnorchelausrüstung kann oft auf dem Boot geliehen werden (manchmal gegen Aufpreis).



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




5. Favela-Touren und Tijuca-Regenwald-Wanderungen


Beide Aktivitäten – Favela-Touren und Tijuca-Regenwald-Wanderungen – bieten einen tiefen und kontrastreichen Einblick in die Realität von Rio de Janeiro, abseits der berühmten Strände und Postkartenmotive.


1. Favela-Touren (z.B. Rocinha oder Santa Marta)

Favela-Touren sind eine umstrittene, aber zunehmend beliebte Möglichkeit, die größten Armenviertel Rios zu besuchen und ihre komplexen sozialen Strukturen, Kultur und das tägliche Leben kennenzulernen.


Wichtige Informationen und Sicherheitshinweise:

  • Sicherheit & Legalität: Es wird dringend empfohlen, Favela-Besuche ausschließlich im Rahmen einer organisierten, geführten Tour zu unternehmen.

    • Nicht alleine gehen: Das eigenständige Betreten von Favelas, insbesondere von nicht befriedeten, ist lebensgefährlich, da Fremde leicht als Eindringlinge oder Spitzel der Polizei oder rivalisierender Gruppen wahrgenommen werden können.

    • Lokale Guides: Seriöse Touren werden von Guides durchgeführt, die selbst in der Favela leben oder tief in der Gemeinschaft verwurzelt sind. Dies gewährleistet die Sicherheit und Akzeptanz durch die Anwohner.

  • Ethik: Es ist wichtig, die Tour mit Respekt und Feingefühl anzugehen. Die besten Touren zielen darauf ab, Vorurteile abzubauen und das Leben der Menschen zu unterstützen, anstatt Armut zur Schau zu stellen (Slum-Tourismus).

    • Spenden: Der Tourpreis beinhaltet oft eine Spende zur Unterstützung lokaler Gemeinschaftsprojekte.

    • Fotografieren: Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Personen oder bestimmte Bereiche fotografieren. In manchen Gassen und bei bestimmten Gebäuden ist das Fotografieren streng verboten.

  • Bekannte Favelas für Touren:

    • Rocinha: Die größte Favela Rios (und oft Südamerikas) zwischen São Conrado und Gávea. Touren sind oft zu Fuß oder mit dem Jeep.

    • Santa Marta: Eine kleinere Favela, bekannt durch Michael Jacksons Musikvideo "They Don't Care About Us" und das Favela-Malprojekt. Sie ist durch eine Seilbahn erschlossen und gilt oft als pädagogisch wertvoll.

  • Was Sie sehen: Man erhält Einblicke in lokale Geschäfte, Schulen, Gemeindezentren, einzigartige Architektur und die beeindruckende Kreativität und den Gemeinschaftsgeist der Bewohner.


2. Tijuca-Regenwald-Wanderungen (Parque Nacional da Tijuca)

Der Tijuca-Nationalpark ist der größte städtische Regenwald der Welt, der sich mitten durch das Stadtgebiet von Rio de Janeiro zieht. Er bietet eine erfrischende Auszeit und eine reiche Artenvielfalt.


Highlights und Touren:

  • Waldtyp: Der Park ist Teil des Mata Atlântica (Atlantischer Regenwald) und wurde im 19. Jahrhundert größtenteils wieder aufgeforstet, nachdem er für Kaffeeplantagen gerodet wurde.

  • Wandermöglichkeiten (Geführte Touren empfohlen):

    • Pico da Tijuca: Die Wanderung auf den höchsten Gipfel des Parks (1022 m) dauert ca. 5-6 Stunden (hin und zurück) und bietet einen der spektakulärsten 360-Grad-Blicke über Rio, die Guanabara-Bucht, den Corcovado und den Zuckerhut.

    • Pedra Bonita: Eine leichtere, aber sehr lohnende Wanderung (ca. 4-5 Stunden hin und zurück), die einen atemberaubenden Blick auf die Felsformation Pedra da Gávea und die Strände von São Conrado bietet. Dies ist auch der Startplatz für Drachenflieger (Asa Delta).

    • Wasserfälle: Touren besuchen oft Wasserfälle wie den Cascatinha Taunay oder den Cachoeira dos Macacos (Affenwasserfall), die eine willkommene Abkühlung bieten.

  • Öko-Jeep-Touren: Eine beliebte Alternative zu reinen Wanderungen sind Halbtages- oder Ganztages-Jeep-Touren. Man fährt im offenen Jeep durch den Wald und legt Stopps an Aussichtspunkten und Wanderwegen ein.

  • Aussichtspunkte: Unabhängig von der Wanderung sind die Aussichtspunkte Vista Chinesa und Mesa do Imperador oft Teil der Touren und bieten fantastische Fotomotive.

  • Fauna: Mit etwas Glück sieht man während der Wanderung Wildtiere wie Kapuzineräffchen, Faultiere, Tukane und andere tropische Vögel.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




Fazit: Die 5 Top-Aktivitäten in Rio de Janeiro – Das Beste der „Wunderbaren Stadt“


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Besuch in Rio de Janeiro eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer bietet, die alle Sinne anspricht. Die unverzichtbaren Höhepunkte beginnen mit der majestätischen Auffahrt zum Zuckerhut (Pão de Açúcar) per Seilbahn, die einen atemberaubenden Panoramablick auf die Guanabara-Bucht, die Strände und die Stadt bietet, besonders faszinierend bei Sonnenuntergang.


Eng damit verbunden ist der Besuch der ikonischen Christusstatue (Cristo Redentor) auf dem Corcovado, oft kombiniert in ganztägigen Stadtrundfahrten, die auch weitere kulturelle Schätze wie die Selarón-Treppe und die Metropolitankathedrale einschließen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten effizient zu erkunden. Für eine intensive Naturerfahrung bietet sich die Erkundung des Tijuca-Regenwaldes an, des weltweit größten Stadtwaldes, wo man auf geführten Wanderungen oder Jeep-Touren Wasserfälle und die reiche atlantische Flora und Fauna entdecken kann.


Wer die urbane Realität verstehen möchte, kann eine geführte Favela-Tour (z.B. in Rocinha oder Santa Marta) unternehmen, um die komplexen sozialen und kulturellen Dynamiken dieser Gemeinschaften kennenzulernen, wobei stets Respekt und die Begleitung lokaler Guides im Vordergrund stehen müssen.


Schließlich bietet die Möglichkeit eines Tagesausflugs an die Grüne Küste (Costa Verde), insbesondere nach Angra dos Reis und Ilha Grande, eine komplette Abwechslung, um auf einer Bootstour in das türkisfarbene Wasser einzutauchen und die unberührten Strände dieses Paradieses zu genießen. Rio vereint somit Weltklasse-Sehenswürdigkeiten mit tiefen kulturellen Einblicken und spektakulären Naturlandschaften.



Wann ist die beste Reiezeit für Rio de Janeiro? Auf optimalereisezeit.de gibt es Antworten!




Hier noch mein YouTube Kanal:



Ihr wollt mehr über Rio de Janeiro erfahren? Dann schaut mal hier rein:

Reiseziel Medellin, Kolumbien




Kommentare


Blog Beitrag:

Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page