top of page
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand
Reiseziel Thailand

Reiseziel Koh Samui

Das Inselparadies Koh Samui: Wo Traumstrände auf buddhistische Kultur treffen


Koh Samui ist die drittgrößte Insel Thailands und liegt im Golf von Thailand, genauer gesagt im Samui-Archipel. Dieses tropische Paradies hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Geheimtipp für Aussteiger zu einem der beliebtesten und am besten erschlossenen Reiseziele des Landes entwickelt, das heute sowohl Pauschaltouristen als auch Individualreisende mit einer Mischung aus wunderschönen Stränden, lebhaftem Nachtleben und kulturellen Sehenswürdigkeiten anzieht.



Das facettenreiche Küstenleben: Strände für jeden Geschmack


Die Küste von Koh Samui bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden, die unterschiedliche Stimmungen und Aktivitäten ermöglichen. Chaweng Beach im Nordosten gilt als das touristische Zentrum der Insel und ist der längste und belebteste Strandabschnitt. Er zeichnet sich durch seinen feinen, weißen Sand, das türkisfarbene Meer und eine lebhafte Promenade mit unzähligen Restaurants, Bars, Geschäften und Clubs aus, was ihn besonders bei jenen beliebt macht, die Unterhaltung und Action suchen. Etwas südlicher befindet sich der Lamai Beach, der als zweitbeliebtester Strand eine gute Balance zwischen Entspannung und touristischer Infrastruktur bietet. Er ist generell etwas ruhiger als Chaweng, aber immer noch mit einer großen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten und Gastronomie.


Wer hingegen mehr Ruhe und eine idyllische Atmosphäre sucht, findet an Stränden wie dem Bophut Beach oder dem Mae Nam Beach im Norden der Insel seinen idealen Rückzugsort. Bophut ist bekannt für sein charmantes Fisherman's Village, ein malerisches Viertel, das besonders am Freitagabend mit seinem Nachtmarkt zum Leben erwacht und eine Mischung aus kulturellem Flair und entspannter Strandatmosphäre bietet. Der Choeng Mon Beach im Nordosten gilt als harmonische Zwischenlösung, da er ruhiger als die Hotspots ist, aber dennoch touristische Annehmlichkeiten und Restaurants bereithält und sich aufgrund seines flachen Wassers gut für Familien eignet.


Strand mit Palmen und Hütten, Menschen spazieren und schwimmen im türkisblauen Meer. Im Hintergrund bewaldete Berge. Sonnige, entspannte Atmosphäre. Reiseziel Koh Samui, Thailand
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Kulturelle Anziehungspunkte und Naturwunder


Abseits der Strände hält Koh Samui eine Fülle von Sehenswürdigkeiten bereit, die einen Einblick in die buddhistische Kultur und die tropische Natur der Insel geben. Das heimliche Wahrzeichen der Insel ist die imposante, zwölf Meter hohe Big Buddha Statue, die an der Nordküste am Bang Rak Beach thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet. Unweit davon beeindruckt der Tempel Wat Plai Laem mit farbenfrohen, kunstvollen Statuen und architektonischen Details. Ein ungewöhnlicher, aber oft besuchter Ort ist der Tempel Wat Khunaram, in dem der mumifizierte Körper eines verehrten Mönches zur Schau gestellt wird.


Im bergigen und von dichtem Regenwald bedeckten Inselinneren verbergen sich zudem wunderschöne Naturphänomene. Die Na Muang Wasserfälle laden mit natürlichen Pools zu einer Erfrischung ein, und der Hin Lad Wasserfall ist über einen kurzen Trekkingpfad durch den tropischen Wald erreichbar. Eine faszinierende, wenn auch etwas abgelegene Sehenswürdigkeit, ist der Tarnim Magic Garden, auch bekannt als Secret Buddha Garden, der versteckt auf dem höchsten Berg der Insel liegt und mit zahlreichen Steinskulpturen und einer atemberaubenden Aussicht begeistert.



Ausflüge und Freizeitaktivitäten


Koh Samui dient auch als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Inselwelt. Der Ang Thong National Marine Park, eine Ansammlung von über 40 unberührten Inseln, bietet spektakuläre Kalksteinfelsen, türkisblaue Lagunen und hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln und Kajakfahren. Ein Besuch der sogenannten "Schweineinsel" Koh Madsum ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge.


Für die Fortbewegung auf der Insel sorgt eine etwa 52 Kilometer lange Ringstraße, die sich hervorragend eignet, um die Vielfalt der Insel mit dem Roller oder einem Mietwagen zu erkunden. Neben Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln werden auch Dschungel-Safaris und Quad-Touren angeboten. Für Entspannungssuchende ist Koh Samui zudem ein beliebtes Wellness-Ziel, mit zahlreichen Spas und Yoga-Angeboten, die oft direkt in die tropische Natur eingebettet sind und zur ganzheitlichen Erholung beitragen.


Koh Samui vereint auf ihren 233 Quadratkilometern eine Palette an Erlebnissen: von pulsierendem Nachtleben und touristischer Betriebsamkeit bis hin zu ruhigen Stränden, tief verwurzelter Kultur und unberührter Natur. Diese Kombination macht die Insel zu einem attraktiven Reiseziel, das nahezu jeden Urlaubswunsch erfüllen kann.


Boote schweben auf ruhigem Meer bei Sonnenuntergang. Der Himmel ist farbig mit Orange, Rosa und Blau, was eine friedliche Stimmung erzeugt. Reiseziel Koh Samui, Thailand
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Reiseführer Thailand findet ihr hier auf Amazon!*

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Samui


Ko Samui ist ein Urlaubsziel, das eine breite Palette an Attraktionen und Beschäftigungen bietet, die von tiefgründiger buddhistischer Kultur über spektakuläre Natur bis hin zu aufregenden Freizeitaktivitäten reichen. Die Insel ist darauf ausgelegt, sowohl Ruhesuchende als auch Abenteuerlustige zufriedenzustellen.



I. Kulturelle Highlights und spirituelle Orte


Die Tempel, oder Wats, sind zentrale Anziehungspunkte und spiegeln die tief verwurzelte buddhistische Tradition Thailands wider.

  • Big Buddha (Wat Phra Yai): Als unbestrittenes Wahrzeichen thront die fast zwölf Meter hohe goldene Buddha-Statue majestätisch auf einer kleinen Insel, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die Anlage bietet nicht nur einen spirituellen Ort, sondern auch einen hervorragenden Aussichtspunkt auf die Nordküste. Eine Inselrundfahrt könnt ihr hier buchen!*

  • Wat Plai Laem: Dieser farbenfrohe und moderne Tempelkomplex, unweit des Big Buddha, beeindruckt mit der riesigen, 18-armigen Statue der chinesischen Göttin der Barmherzigkeit, Guanyin, sowie einem großen lachenden Buddha. Die Anlage liegt auf einem künstlichen See, was eine malerische Kulisse schafft.

  • Wat Khunaram (Mumifizierter Mönch): Ein kulturell einzigartiger Ort ist dieser Tempel im Süden, in dem der mumifizierte Körper des Mönches Luang Pho Daeng in einer Glasvitrine in seiner Meditationshaltung ausgestellt ist.

  • Wat Sila Ngu: Bekannt als der "Rote Tempel", zeichnet sich dieser buddhistische Schrein durch seine ungewöhnliche, in typisch roten Terrakottafarben gehaltene Architektur aus.



II. Naturerlebnisse und Aussichtspunkte


Die tropische Natur Ko Samuis lädt zu Erkundungen des Inselinneren und der Küstenlandschaft ein.

  • Hin Ta und Hin Yai (Großvater- und Großmutterfelsen): Am südlichen Ende des Lamai Beach befinden sich diese skurrilen Felsformationen, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit männlichen und weiblichen Geschlechtsorganen als Fruchtbarkeitssymbole verehrt werden und ein beliebtes Fotomotiv darstellen.

  • Na Muang Wasserfälle: Im Zentrum der Insel gelegen, bieten diese Wasserfälle eine willkommene Abkühlung. Der Na Muang 1 ist leicht zugänglich und endet in einem Naturschwimmbecken, während der höhere und anspruchsvoller zu erreichende Na Muang 2 in einer 80-Meter-Felswand mündet.

  • Tarnim Magic Garden (Geheimer Buddhagarten): Versteckt in den bergigen Regionen des Khao Pom, dem höchsten Berg der Insel, befindet sich dieser verwunschene Skulpturengarten, angelegt von einem lokalen Bauern. Er beherbergt zahlreiche Steinskulpturen von Göttern, Tänzern und Tieren.

  • Lad Koh Viewpoint: Dieser leicht zugängliche Aussichtspunkt an der Ringstraße zwischen Chaweng und Lamai bietet einen wunderschönen Panoramablick über die Bucht von Chaweng und das türkisfarbene Meer.


5 Top Aktivitäten in Koh Samui, mit Buchungsoptionen:


III. Aktivitäten, Shopping und Nachtleben


Ko Samui ist ein Zentrum für Wassersport und Ausflüge und bietet zudem lebhafte Märkte und Unterhaltung.

  • Ang Thong National Marine Park: Ein Must-do ist ein Tagesausflug zu diesem spektakulären Archipel von 42 Inseln. Hier kann man hervorragend schnorcheln, Kajak fahren und den berühmten Aussichtspunkt auf dem Koh Wuatalab besteigen, um den Blick auf die einzigartige Karstlandschaft zu genießen. Ausflüge nach Ang Thong könnt ihr hier buchen!*

  • Insel-Hopping und Schnorcheln: Beliebte Ziele für Bootsausflüge sind auch die nahegelegenen Tauchparadiese Koh Tao und Koh Phangan oder die kleinere Schweineinsel (Koh Madsum) mit ihren tierischen Bewohnern. Ausflüge auf die Schweineinsel könnt ihr hier buchen!*

  • Fisherman's Village Walking Street: Besonders am Freitagabend verwandelt sich dieses charmante Viertel in Bophut in einen lebhaften Nachtmarkt. Besucher finden hier Streetfood, lokale Handwerkskunst und Souvenirs.

  • Wassersport: An den Hauptstränden, insbesondere dem belebten Chaweng Beach, gibt es vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten wie Jetski, Parasailing, Tauchen und Stand-Up Paddling.

  • Dschungel-Safaris und Ziplining: Für Abenteuerlustige werden geführte Off-Road-Touren mit Geländewagen oder Quads durch das bergige und bewaldete Inselinnere angeboten. Auch Zipline-Abenteuer durch die Baumwipfel des Regenwaldes sind sehr beliebt. Euren Dschungel Ausflug mit Ziplining könnt ihr hier buchen!*

  • Wellness und Massagen: Entspannungssuchende finden auf Ko Samui eine große Auswahl an Spas, von luxuriösen Hotel-Spas bis hin zu traditionellen Thai-Massage-Angeboten direkt am Strand.


Die Fortbewegung auf der Insel, idealerweise über die Ringstraße, ist einfach und ermöglicht es, die Mischung aus lebhaften Zentren, ruhigen Küstenabschnitten und dem grünen Inselinneren mühelos zu erkunden.


Goldene Buddha-Statue auf thailändischem Tempelgelände, markante bunte Drachenverzierungen entlang der Treppe, blauer Himmel. Reiseziel Koh Samui, Thailand
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Beste Reisezeit für Koh Samui


Die beste Reisezeit für Koh Samui liegt in der Regel in der Trockenzeit und der sich anschließenden, noch sehr sonnigen Übergangszeit.

Da Koh Samui im Golf von Thailand liegt, hat es ein anderes Monsun-Muster als die Inseln an der Westküste (wie Phuket oder Krabi).



Zusammenfassende Empfehlung:


  1. Optimale Reisezeit: Februar und März bieten das stabilste und sonnigste Wetter mit den wenigsten Regentagen.

  2. Gute Reisezeit: Januar, April, Mai, Juni, Juli und August sind ebenfalls gute Reisemonate. Im Januar klingt die Regenzeit aus. Im April/Mai ist es am heißesten, und im Juni bis August muss man mit mehr Schauern rechnen, aber meist nicht den ganzen Tag.

  3. Zu meidende Monate (wegen starkem Monsun): Oktober und November sind die regenreichsten Monate mit der höchsten Wahrscheinlichkeit für langanhaltende Schlechtwetterperioden und aufgewühltes Meer.


Weitere Informationen findet ihr auf optimalereisezeit.de!


Weißer Sandstrand mit Kajak unter Palmen. Boote schwimmen in klarem, blauem Wasser. Tropische Ruhe mit Bergen im Hintergrund. Reiseziel Koh Samui, Thailand
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Einreisebestimmungen Koh Samui (Thailand)


Die Einreisebestimmungen für Koh Samui (Thailand) sind für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsangehörige relativ unkompliziert, erfordern aber einige wichtige Dokumente und Schritte:



1. Reisedokumente und Visum


  • Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass (oder einen Kinderreisepass für Minderjährige), der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.

  • Visumfreie Einreise (Tourismus):

    • Für touristische Aufenthalte von bis zu 60 Tagen benötigen Sie kein Visum vor der Einreise. Sie erhalten bei der Ankunft einen Einreisestempel.

    • Dieser Aufenthalt kann einmalig vor Ort beim Immigration Bureau um weitere 30 Tage verlängert werden (gegen Gebühr).

    • Wichtig: Es kann der Nachweis über ein Rück- oder Weiterreiseticket und ausreichende finanzielle Mittel verlangt werden (mind. THB 20.000 pro Person).

  • Achtung bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg: Die visumfreie Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist auf maximal zwei Einreisen pro Kalenderjahr begrenzt (dies gilt nicht für die Einreise per Flugzeug).

  • Längere Aufenthalte: Für Aufenthalte, die länger als 60 Tage dauern sollen, muss vorab ein entsprechendes Touristenvisum (z.B. für 90 Tage) bei einer thailändischen Auslandsvertretung beantragt werden.



2. Obligatorische Vorab-Registrierung (Thailand Digital Arrival Card - TDAC)


  • Seit dem 1. Mai 2025 müssen alle ausländischen Reisenden (unabhängig von der Staatsangehörigkeit) die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) online ausfüllen.

  • Dieses digitale Formular ersetzt die frühere papierbasierte TM 6 Einreisekarte.

  • Die Registrierung sollte frühestens 3 Tage vor der Ankunft über das offizielle TDAC-Internetportal erfolgen.


3. COVID-19-Bestimmungen (Aktueller Stand)


  • Der Thailand Pass wurde abgeschafft.

  • Es gibt keine COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen mehr (Stand September 2025).

  • Sie benötigen weder einen Impfnachweis noch einen negativen Test für die Einreise.



4. Weitere Hinweise


  • Kinderausweis: Der deutsche Kinderausweis wird nicht akzeptiert. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass oder Kinderreisepass.

  • Ausweispflicht: In Thailand besteht eine Ausweispflicht. Es ist ratsam, eine Fotokopie der Datenseite des Reisepasses und des Einreisestempels/Visums mitzuführen. Das Original sollte sicher im Hotel aufbewahrt werden.

  • Zoll: Beachten Sie die aktuellen Zollbestimmungen, insbesondere für die Einfuhr von Alkohol, Zigaretten, und das strikte Verbot von E-Zigaretten/Vape-Geräten.

  • Impfungen: Für die direkte Einreise aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es werden jedoch Reiseimpfungen empfohlen (z.B. Hepatitis A/B, Typhus, Tetanus, Tollwut).


Wichtig: Da sich die Einreisebestimmungen jederzeit ändern können, sollten Sie sich kurz vor der Abreise unbedingt noch einmal auf den offiziellen Websites des Auswärtigen Amts (Deutschland), des EDA (Schweiz) oder des BMEIA (Österreich) sowie der thailändischen Botschaft informieren.


Weißer Sandstrand, bewölkter Himmel, mehrere Boote im Wasser nahe Inseln. Eine Person spaziert am Strand. Ruhige, gelassene Atmosphäre. Reiseziel Koh Samui, Thailand
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Anreise Koh Samui


Die Anreise nach Koh Samui ist auf verschiedene Arten möglich, die beliebtesten sind:


  1. Direktflug zum Koh Samui International Airport (USM):

    • Dies ist die bequemste und schnellste Option.

    • Der Flughafen wird hauptsächlich von Bangkok Airways angeflogen (sie besitzen und betreiben den Flughafen).

    • Direktflüge gibt es von verschiedenen Zielen, darunter Bangkok (Suvarnabhumi BKK und Don Mueang DMK), Phuket, Chiang Mai, Singapur und Hongkong.

    • Flüge von Europa oder anderen Fernzielen erfordern in der Regel mindestens einen Zwischenstopp, oft in Bangkok, Singapur oder Hongkong.

  2. Flug zum Flughafen Surat Thani (URT) oder Nakhon Si Thammarat (NST) mit anschließendem Kombi-Transfer:

    • Diese Variante ist in der Regel günstiger.

    • Sie fliegen nach Surat Thani (URT) oder Nakhon Si Thammarat (NST) auf dem Festland.

    • Von dort aus nehmen Sie einen Kombi-Transfer (Bus + Fähre oder Minibus + Fähre), der Sie zum Fähranleger (meist Don Sak Pier) und dann mit der Fähre nach Koh Samui (z. B. zum Nathon Pier) bringt.

    • Fluggesellschaften wie AirAsia oder Nok Air bieten oft diese Kombitickets an. Die Gesamtdauer ist länger als ein Direktflug nach USM.

  3. Zug oder Bus nach Surat Thani mit anschließendem Transfer:

    • Dies ist die preisgünstigste Option, aber auch die zeitaufwändigste.

    • Sie fahren mit dem Zug oder Bus von Bangkok (oder einem anderen Ort) nach Surat Thani und nehmen von dort einen Bus zum Fähranleger (Don Sak Pier) und dann die Fähre nach Koh Samui.

    • Kombitickets (Zug/Bus + Fähre) sind oft verfügbar.


Transfer auf Koh Samui vom Flughafen oder Pier:

  • Vom Koh Samui Airport (USM) oder den Piers (z. B. Nathon Pier) stehen Taxis, Minibusse/Shuttle-Busse oder private Transfers zu Ihrer Unterkunft bereit.


Tipp: Wenn Zeit und Komfort eine Rolle spielen, ist der Direktflug nach USM die beste Wahl. Wenn Sie sparen möchten, ist die Kombination Flug nach Surat Thani + Fähre eine gängige Alternative.


Blick auf eine tropische Insel mit üppigem Grün im Vordergrund, blauem Meer und bewölktem Himmel im Hintergrund. Ruhige, idyllische Stimmung. Reiseziel Koh Samui, Thailand
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Fazit: Reiseziel Koh Samui


Koh Samui ist eine der bekanntesten und am weitesten entwickelten Inseln Thailands und bietet einen ausgewogenen Mix aus touristischer Infrastruktur und tropischem Inselflair. Sie eignet sich hervorragend für Erstbesucher Thailands, Paare, Familien und Reisende, die Wert auf eine einfache Anreise und eine große Auswahl an Komfort legen.


Vielseitiges Angebot für jeden Geschmack


Die Insel punktet mit einer beeindruckenden Bandbreite an Stränden. Vom belebten Chaweng Beach mit seinem intensiven Nachtleben und Shopping-Möglichkeiten bis zum entspannten und familienfreundlichen Lamai Beach oder dem eher gehobenen Bophut Beach mit seinem charmanten "Fisherman's Village" ist für jeden etwas dabei. Die zentrale Lage im Golf von Thailand macht Koh Samui außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt für Inselhopping nach Koh Phangan und Koh Tao.


Strand bei Sonnenuntergang, sanfte Wellen, wolkiger Himmel. Menschen schlendern am Ufer, exotische Bäume im Hintergrund. Friedliche Stimmung.
Reiseziel Koh Samui, Thailand

Infrastruktur und Komfort auf hohem Niveau


Ein entscheidender Vorteil von Koh Samui ist die ausgezeichnete Infrastruktur. Der eigene internationale Flughafen (USM) ermöglicht eine schnelle und bequeme Anreise, besonders im Vergleich zu anderen thailändischen Inseln. Die Auswahl an Unterkünften reicht von einfachen Bungalows über hochwertige Boutique-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts. Auch medizinische Versorgung, westliche und thailändische Gastronomie sowie Shopping-Möglichkeiten sind flächendeckend vorhanden.



Die Kehrseite: Tourismus und Preise


Die Popularität der Insel hat ihren Preis. Koh Samui ist im Vergleich zu weniger erschlossenen Zielen in Thailand teurer (insbesondere die Flüge nach USM) und kann in der Hauptsaison sehr belebt sein. Wer absolute Abgeschiedenheit und das Gefühl einer "unberührten" Insel sucht, wird dies hier nur in den ruhigeren Ecken finden. Das Bild ist durch den Massentourismus teilweise stärker geprägt als auf kleineren Nachbarinseln.


Zusammenfassend lässt sich sagen: Koh Samui ist eine ideale Wahl für einen komfortablen, unkomplizierten und abwechslungsreichen Strandurlaub mit erstklassiger Infrastruktur. Es ist das perfekte Ziel, wenn Sie Entspannung und Aktivität im Rahmen eines organisierten, gehobenen Urlaubs in Thailand suchen.


Aktivitäten auf Koh Samui findet ihr hier:


Schaut auch mal auf meinem YouTube Kanal vorbei:



Aktuelle Blog Beiträge:

Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page