









Reiseziel Olmütz - unterschätztes Reiseziel
Olmütz, oder Olomouc in der tschechischen Sprache, ist eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist und sich in der malerischen Region Mähren im östlichen Teil Tschechiens befindet. Mit einer Bevölkerung von über 100.000 Einwohnern ist Olmütz die sechstgrößte Stadt des Landes und dient als Verwaltungssitz der Olmützer Region.
Geographie und Klima: Olmütz liegt in der Flussaue der March, an der Stelle, wo die Feistritz mündet. Die Stadt befindet sich in einer Ebene, die von Westen und Osten von höheren geomorphologischen Formationen umgeben ist. Mit einer durchschnittlichen Jahresdurchschnittstemperatur von 8,7 °C und einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von etwa 570 mm genießt Olmütz ein gemäßigtes Klima.
Geschichte: Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die prähistorische Periode zurückreicht. Olmütz war einst das historische Zentrum Mährens und spielte eine wichtige Rolle in der Region. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt von den Schweden besetzt, was dazu führte, dass die Regierung nach Brünn verlegt wurde. Eine Legende besagt, dass die Stadt von Julius Caesar gegründet wurde, obwohl dies zweifelhaft ist. Trotzdem ist der römische Einfluss ein stolzes Erbe der Stadt.
Bildung und Kultur: Olmütz ist Sitz der zweitältesten tschechischen Universität und eines der beiden tschechischen Obergerichte. Die Stadt ist ein Zentrum der mährischen Kultur und beherbergt das mährische Philharmonieorchester. Touristen, die in Tschechien nur Prag oder andere böhmische Städte kennen, werden einen Unterschied bemerken, da Mährer in Tschechien als hilfsbereiter und offener gelten.
Sehenswürdigkeiten: Olmütz besitzt einige sehr sehenswerte Kirchen, da die Stadt seit 1000 Jahren Sitz eines Erzbischofs ist. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Olmützer Burg, die Olmützer Festung, zahlreiche Brunnen sowie Kirchen, Kapellen und Klöster. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Palästen, Villen und Bürgerhäusern, die die reiche Geschichte und Architektur widerspiegeln.
Wirtschaft und Infrastruktur: Die Stadt Olmütz ist ein Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum. Sie verfügt über eine gute Verkehrsinfrastruktur, einschließlich eines öffentlichen Personennahverkehrs, Eisenbahnverbindungen und einem Flugplatz. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Brünn.
Kulinarische Spezialitäten: Olmütz ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Die Region bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten und Getränken, die Besucher unbedingt probieren sollten.
Sport und Freizeit: Die Stadt bietet verschiedene Sporteinrichtungen und -vereine, die eine breite Palette von Sportarten anbieten. Darüber hinaus ist Olmütz ein beliebtes Ziel für Touristen, die an der Geschichte und Kultur interessiert sind, sowie an den Freizeitmöglichkeiten, die die umliegende Region bietet.
Bilder aus Olmütz:
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Olmütz
Olmütz hat so einiges zu bieten! Hier ein paar weitere Infos.
Sehenswürdigkeiten in Olmütz:
Säule der Heiligen Dreifaltigkeit: Die Säule der Heiligen Dreifaltigkeit ist eine Barocksäule aus dem 18. Jahrhundert und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist die höchste Säule Mitteleuropas und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Olomoucer Dom: Der Olmützer Dom ist eine gotische Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist die größte Kathedrale in Mähren und beherbergt eine Reihe von Kunstwerken und Reliquien.
Rathaus von Olmütz: Das Rathaus von Olmütz ist ein Renaissance-Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Es beherbergt ein Museum und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Oberen Platz.
Oberer Platz: Der Obere Platz ist der zentrale Platz der Altstadt von Olmütz. Er ist umgeben von historischen Gebäuden und beherbergt eine Reihe von Cafés, Restaurants und Geschäften.
Astronomische Uhr: Die Astronomische Uhr am Rathaus von Olmütz ist eine der ältesten astronomischen Uhren Europas. Sie zeigt die Zeit, das Datum, die Mondphase und die Position der Sterne an.
Olomoucer Zoo: Der Olmützer Zoo ist einer der größten Zoos in Tschechien. Er beherbergt über 1.000 Tiere aus aller Welt.
Aquapark Olomouc: Der Aquapark Olomouc ist ein Wasserpark mit Wasserrutschen, Schwimmbecken und Saunen.
Pevnost poznání: Die Pevnost poznání (Festung des Wissens) ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum. Es bietet Ausstellungen zu einer Vielzahl von Themen, darunter Physik, Chemie und Biologie.
Aktivitäten in Olmütz:
Spazieren Sie durch die Altstadt: Die Altstadt von Olmütz ist ein Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu verirren und die Atmosphäre zu genießen.
Besichtigen Sie den Olmützer Dom: Der Olmützer Dom ist eine der beeindruckendsten Kathedralen in Tschechien. Besichtigen Sie das Innere der Kathedrale und bewundern Sie die Kunstwerke und Reliquien.
Erklimmen Sie den Rathausturm: Der Rathausturm bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Steigen Sie die 230 Stufen hinauf, um die Aussicht zu genießen.
Besuchen Sie den Oberen Platz: Der Obere Platz ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Welt vorbeiziehen zu sehen. Setzen Sie sich in ein Café und genießen Sie einen Kaffee oder eine Mahlzeit, oder stöbern Sie in den Geschäften.
Sehen Sie sich eine Vorstellung im Theater oder Opernhaus an: Olmütz hat ein reges Kulturleben. Sehen Sie sich eine Vorstellung im Theater oder Opernhaus an, oder besuchen Sie ein Konzert.
Machen Sie einen Tagesausflug in die Umgebung: In der Umgebung von Olmütz gibt es viele schöne Orte zu erkunden. Besuchen Sie die Burg Bouzov, die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Kroměříž oder die Höhlen von Javoříčko.

Fazit Reiseziel Olmütz:
Olmütz, tschechisch Olomouc, im Herzen Mährens gelegen, ist ein oft unterschätztes und dennoch äußerst lohnenswertes Reiseziel. Die Stadt gilt als eines der schönsten historischen Zentren Tschechiens und stellt eine hervorragende Alternative zu den überlaufenen Pfaden Prags dar. Wer auf der Suche nach einer authentischen, lebendigen und architektonisch reichen europäischen Stadt ist, die noch nicht vom Massentourismus eingenommen wurde, findet in Olmütz den idealen Ort für einen entspannten, aber kulturell tiefgründigen Städtetrip.
Barocke Pracht und UNESCO-Ehren
Die Altstadt von Olmütz ist ein Denkmalschutzgebiet von höchster Bedeutung, dessen barocke Pracht sofort ins Auge sticht. Im Zentrum dominiert die majestätische Dreifaltigkeitssäule, ein imposantes Meisterwerk aus dem $18.$ Jahrhundert, das zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Umrahmt von weiteren historischen Plätzen wie dem Oberen und Unteren Ring, dem historischen Rathaus mit seiner sehenswerten astronomischen Uhr und zahlreichen Brunnen, bietet Olmütz eine außergewöhnliche Dichte an kunsthistorischen Highlights, die bequem zu Fuß erkundet werden können.

Lebendiges Studentisches Flair
Als traditionsreiche Universitätsstadt genießt Olmütz eine lebendige und jugendliche Atmosphäre. Die Präsenz der Studenten sorgt für eine dynamische Szene abseits der historischen Stätten, mit zahlreichen erschwinglichen Cafés, Bars und Restaurants. Dieses junge Flair verleiht der Stadt eine entspannte Leichtigkeit und macht sie besonders einladend für junge Reisende und diejenigen, die gerne in das alltägliche Leben der Einheimischen eintauchen möchten. Die Kombination aus historischer Ernsthaftigkeit und jugendlicher Frische ist hier besonders harmonisch.
Kulinarische Entdeckungen und Authentizität
Ein Besuch in Olmütz bietet zudem die Möglichkeit, die authentische mährische Küche und regionale Spezialitäten zu entdecken. Bekannt ist die Stadt vor allem für den Olmützer Quargel (Olomoucké tvarůžky), einen pikanten, aromatischen Sauermilchkäse, der Teil der lokalen kulinarischen Identität ist. Die Gastronomie zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, und die Besuche der traditionellen Gasthäuser sind ein Genuss, der die Reiseerfahrung abrundet.
Fazit: Der Geheimtipp in Tschechien
Olmütz ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die eine wunderschöne, kompakte und historisch bedeutende Stadt in Mitteleuropa erleben möchten. Die einfache Erreichbarkeit, die architektonische Exzellenz (insbesondere der UNESCO-Säule) und das entspannte studentische Umfeld machen es zu einem hervorragenden Ziel für ein kulturvolles Wochenende abseits der großen Touristenströme.
Hier kommt ihr zurück auf die Hauptseite Tschechien!
Schaut auch mal auf meinem YouTube Kanal vorbei:
Aktuelle Blog Beiträge:
Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!
























