top of page

5 Top Aktivitäten in Bangkok

  • Autorenbild: Wandervogel123 Florian
    Wandervogel123 Florian
  • vor 1 Tag
  • 9 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 8 Stunden

Ihr seid gerade in Bangkok? Dann sind diese 5 Top Aktivitäten in Bangkok ideal für euch!


5 Top Aktivitäten in Bangkok

Basierend auf den beliebtesten Attraktionen und Touren, die auf Plattformen wie GetYourGuide für Bangkok angeboten werden, sind hier 5 Top-Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten:



Tagesausflug zum Zugmarkt und Schwimmenden Markt


Der Tagesausflug zum Maeklong Railway Market (Zugmarkt) und zum Damnoen Saduak Floating Market (Schwimmender Markt) gehört zu den beliebtesten und kultigsten Erlebnissen, die man von Bangkok aus unternehmen kann.

Hier finden Sie die wichtigsten Details zu diesem unvergesslichen Ausflug:


1. Die Märkte im Fokus

Maeklong Railway Market (Talad Rom Hub – "Markt des Schirmschlusses")

  • Das Spektakel: Dieser Markt ist weltweit bekannt, da er direkt auf den Bahngleisen liegt. Mehrere Male täglich fahren Züge langsam durch den Markt, woraufhin die Händler in sekundenschnelle ihre Markisen und Warenkörbe zurückziehen.

  • Das Erlebnis: Es ist ein adrenalingeladener, fotogener Moment. Die Händler kehren sofort nach Durchfahrt des Zuges zum Normalbetrieb zurück, was die beeindruckende Effizienz und Flexibilität des thailändischen Marktlebens zeigt.


Damnoen Saduak Floating Market (Schwimmender Markt)

  • Die Tradition: Dies ist der bekannteste und meistbesuchte schwimmende Markt Thailands. Händler verkaufen ihre Waren, darunter frische Produkte, Blumen, Kleidung und Souvenirs, direkt von ihren traditionellen Langbooten.

  • Das Erlebnis: Der Markt wird am besten mit einer Longtail-Bootsfahrt erkundet (diese ist oft im Tourpreis enthalten oder als Option buchbar). Sie gleiten durch die belebten Kanäle, probieren lokale Snacks (wie Mango Sticky Rice) direkt vom Boot und beobachten das geschäftige Treiben.

  • Beste Besuchszeit: Der Markt ist morgens am lebendigsten (zwischen 7:00 und 9:00 Uhr).


2. Tour-Details und Dauer

  • Gesamtdauer: Die meisten kombinierten Touren dauern etwa 6 bis 8 Stunden (ab/bis Bangkok).

  • Ablauf: Die Touren starten typischerweise früh am Morgen (ca. 7:00 bis 8:00 Uhr Abholung), um die Märkte zur besten Zeit zu erwischen.

  • Transport: Der Transport zwischen Bangkok und den Märkten (die etwa 1,5 bis 2 Stunden außerhalb der Stadt liegen) erfolgt in der Regel in einem klimatisierten Minivan.

  • Inklusive: Die meisten Touren beinhalten den Transport, die geführte Betreuung und die Bootsfahrt auf dem schwimmenden Markt.


3. Tipps für Ihren Ausflug

  • Pünktlichkeit: Seien Sie pünktlich am Treffpunkt, da diese Touren früh beginnen, um den Verkehr zu umgehen und das Marktspektakel rechtzeitig zu erleben.

  • Wärme: Die Märkte liegen außerhalb der Stadt und es kann sehr heiß werden. Denken Sie an Sonnenschutz, einen Hut und ausreichend Wasser.

  • Handeln: Auf beiden Märkten ist Handeln, besonders beim Kauf von Souvenirs, üblich.

  • Fotografie: Halten Sie am Zugmarkt Ihre Kamera bereit, um den Moment einzufangen, wenn der Zug durchfährt. Achten Sie auf die Anweisungen des Guides und treten Sie zurück, wenn die Händler ihre Waren räumen – bleiben Sie immer in sicherem Abstand zum Zug.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




Geführte Tour zu den Königlichen Tempeln (Grand Palace & Wat Pho & Wat Arun)


Die geführte Tour zu den drei bedeutendsten Tempelanlagen Bangkoks – Großer Palast (Grand Palace), Wat Pho und Wat Arun – ist die kulturelle Pflichtveranstaltung jeder Bangkok-Reise. Die Touren bieten den Vorteil, dass Sie die faszinierende Geschichte und die Details der Architektur von einem Experten erklärt bekommen und die Navigation zwischen den Stätten vereinfacht wird.


1. Die Höhepunkte der Tour

  • Großer Palast (Grand Palace) & Wat Phra Kaeo (Smaragd-Buddha-Tempel):

    • Das ehemalige Zuhause der thailändischen Könige und der wichtigste spirituelle Ort Thailands.

    • Wat Phra Kaeo beherbergt den verehrten Smaragd-Buddha.

    • Der Palast beeindruckt durch seine atemberaubenden, goldverzierten Gebäude und die Detailfülle der Tempel.

  • Wat Pho (Tempel des Liegenden Buddha):

    • Berühmt für die gigantische, vergoldete Statue des liegenden Buddha, die $46$ Meter lang und $15$ Meter hoch ist.

    • Gilt als Geburtsstätte der traditionellen Thai-Massage.

  • Wat Arun (Tempel der Morgenröte):

    • Berühmt für seinen imposanten Prang (Turm), der mit unzähligen bunten Porzellanstücken verziert ist und am Ufer des Chao Phraya Flusses liegt.

    • Wird oft nach einer kurzen Fahrt mit einem Wassertaxi über den Fluss erreicht.


2. Typische Dauer und Buchung

  • Dauer: Die meisten kombinierten Touren dauern etwa 3 bis 5 Stunden. Sie sind meist als Halbtagestouren (Vormittag) konzipiert, da die Hitze und die Menschenmassen mittags zunehmen.

  • Ablauf: Die Touren finden in der Regel als geführter Rundgang statt, wobei die Transfers zwischen Wat Pho und Wat Arun (kurze Fährfahrt) sowie zwischen dem Treffpunkt und dem Grand Palace oft inkludiert sind.

  • Tipp: Touren am frühen Morgen (Start 8:00–9:00 Uhr) sind empfehlenswert, um die extremen Mittagstemperaturen und den größten Andrang zu vermeiden.


3. Strenge Kleiderordnung

Für den Besuch dieser heiligen Stätten, insbesondere des Grand Palace, gilt eine strikte Kleiderordnung, die unbedingt einzuhalten ist, da Ihnen sonst der Zutritt verwehrt wird:

Besucher

Erforderliche Kleidung

Männer

Lange Hosen und Hemden mit Ärmeln (keine Tanktops, keine ärmellosen Shirts).

Frauen

Lange Hosen oder lange Röcke, die die Knie vollständig bedecken, sowie bedeckte Schultern (keine Trägertops, keine transparenten Stoffe).

Wichtig: Zerrissene Hosen, enge Leggings und durchsichtige Kleidung sind nicht erlaubt. Im Gegensatz zu manchen anderen Tempeln reicht ein einfacher Schal über den Schultern beim Grand Palace oft nicht aus.


4. Eintrittspreise

  • Großer Palast (Grand Palace): Der Eintritt für ausländische Besucher beträgt derzeit ca. 500 THB (Thai Baht). Das Ticket beinhaltet den Zugang zu Wat Phra Kaeo.

  • Wat Pho: Der Eintritt beträgt ca. 200 THB (nicht in den Grand Palace Tickets enthalten).

  • Wat Arun: Der Eintritt beträgt ca. 100 THB.

Wenn Sie eine geführte Tour buchen, ist der Eintrittspreis oft nicht im Tourpreis enthalten (bitte Buchungsdetails prüfen). Halten Sie daher ausreichend Bargeld für die Eintritte bereit.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




Abendliche Dinner-Kreuzfahrt auf dem Chao Phraya Fluss


Die abendliche Dinner-Kreuzfahrt auf dem Chao Phraya Fluss ist eines der romantischsten und eindrücklichsten Erlebnisse in Bangkok. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, deren historische Tempel und moderne Wolkenkratzer im Schein der Nachtlichter erstrahlen.


Wichtige Merkmale der Dinner-Kreuzfahrten

Merkmal

Details

Dauer

In der Regel 2 bis 3 Stunden (die meisten Fahrten dauern genau 2 Stunden).

Startzeit

Die Abfahrt erfolgt meistens zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr, wobei das Boarding 30 bis 45 Minuten vorher beginnt.

Abfahrtsort

Häufig genutzte Piers sind der IconSiam Pier, Asiatique Pier oder spezielle Piers (z.B. River City Pier), abhängig vom gebuchten Anbieter (z. B. Chao Phraya Princess, White Orchid).

Verpflegung

Fast immer ein großes internationales und thailändisches Buffet, oft mit einer Auswahl an Meeresfrüchten. Alkoholische Getränke sind in der Regel nicht im Grundpreis enthalten, können aber an Bord gekauft werden (einige Premium-Pakete beinhalten Freibier).

Unterhaltung

Live-Musik (oft Pop/Jazz), traditionelle thailändische Tanzvorführungen und bei einigen Anbietern auch eine Kabarett-Show.


Die Route und die Highlights bei Nacht

Die Kreuzfahrt führt Sie den Hauptfluss Bangkoks, den Chao Phraya, hinauf und hinunter, vorbei an einer Reihe von ikonischen Wahrzeichen, die nachts spektakulär beleuchtet sind:

  • Wat Arun (Tempel der Morgenröte): Seine beeindruckenden Prangs (Türme) sind nachts wunderschön beleuchtet und ein Highlight.

  • Der Große Palast (Grand Palace) & Wat Phra Kaeo: Die goldenen Spitzen und die königliche Architektur sind vom Fluss aus besonders gut sichtbar.

  • Rama VIII Brücke: Eine elegante Hängebrücke, die nachts hell erleuchtet ist.

  • IconSiam: Das luxuriöse Einkaufszentrum mit seiner beeindruckenden Fassadenbeleuchtung.


Tipps zur Buchung und Platzwahl

  • Oberdeck sichern: Das Oberdeck (Open-Air-Deck) bietet die beste Aussicht und Atmosphäre, ist aber oft begehrter und sollte wenn möglich im Voraus gebucht werden. Manchmal ist die Platzvergabe zufällig oder erfolgt gegen Aufpreis/Anfrage beim Check-in.

  • Anbieterwahl: Es gibt verschiedene Schifffahrtsgesellschaften. Einige konzentrieren sich auf große, moderne Schiffe mit Massenbuffets (Chao Phraya Princess), während andere auf luxuriösere oder intimere Erlebnisse auf historischen Reisbarken setzen.

  • Transfers: Einige GetYourGuide-Angebote beinhalten einen optionalen Hotel-Transfer (Abholung/Rückgabe), was aufgrund des starken abendlichen Verkehrs in Bangkok sehr praktisch sein kann.



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:


Pauschalreisen nach Bangkok findet ihr hier auf Check24!



Eintrittskarte zum Mahanakhon Skywalk


Der Mahanakhon Skywalk ist die höchste Aussichtsplattform Thailands und ein absolutes Highlight in Bangkok. Er befindet sich im ikonischen King Power Mahanakhon Turm, der wegen seines "verpixelten" Designs auch als "Pixel Tower" bekannt ist.


Die wichtigsten Fakten zum Mahanakhon Skywalk

Merkmal

Details

Öffnungszeiten

Täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Letzter Einlass für den Skywalk in der Regel 18:30 Uhr).

Lage

Im Herzen des Geschäftsviertels von Bangkok; direkt an der BTS-Station Chong Nonsi (Ausgang 3).

Ticketpreis (Standard)

Die Preise variieren je nach Tageszeit und Buchungsplattform, liegen aber oft zwischen 880 THB und 1.080 THB ($25 – $30) für Erwachsene. Ermäßigte Tickets gibt es für Kinder und Senioren.

Beste Besuchszeit

Kurz vor Sonnenuntergang (ca. 16:00 bis 18:30 Uhr), um die Aussicht bei Tag, den Sonnenuntergang und die nächtliche Skyline zu erleben.


Die Attraktionen des Skywalks

Ihr Ticket beinhaltet in der Regel den Zugang zu drei Hauptbereichen:

  1. Indoor-Observatorium (74. Etage):

    • Ein klimatisierter Aussichtsbereich mit raumhohen Fenstern und interaktiven Ausstellungen über die Wahrzeichen Bangkoks.

    • Sie erreichen diese Etage mit einem der schnellsten Video-Themen-Aufzüge der Welt in nur 50 Sekunden.

  2. Der Glasboden (Glass Tray) (78. Etage):

    • Der aufregendste Teil des Erlebnisses: Eine riesige, transparente Glasplattform, die $310$ Meter über dem Boden freischwebt.

    • Wichtig: Sie müssen Ihre Schuhe mit Stoffüberzügen bedecken und dürfen keine losen Gegenstände (Handys, Kameras) auf die Glasfläche mitnehmen.

  3. Die Dachterrasse & Sky Beach Bar (78. Etage):

    • Der höchste Punkt Thailands auf $314$ Metern.

    • Bietet einen uneingeschränkten $360$-Grad-Panoramablick auf Bangkok.

    • Hier befindet sich die Sky Beach Bar, die Drinks und Snacks anbietet (Getränke nicht im Standard-Ticketpreis enthalten, aber oft in Kombitickets).


Ticketkauf und Preise

  • Online-Buchung: Es wird dringend empfohlen, Tickets im Voraus online zu buchen (z. B. über die offizielle Website, Viator oder GetYourGuide), um Wartezeiten am Schalter zu vermeiden und sich den beliebten Sunset Slot zu sichern.

  • Preise: Achten Sie auf die Preisstaffelung: Tagestickets (vormittags) sind oft günstiger als Sunset-Tickets (spätnachmittags).

  • Zusätzliche Erlebnisse: Zusätzliche VR-Erlebnisse wie der SkyRide (ein virtuelles Paragliding) kosten extra (ca. 250 THB).



Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




Ethische Elefanten-Schutzgebiete (Tagesausflug)


Ethische Elefanten-Schutzgebiete, die auf kein Reiten, keine Ketten und keine Shows setzen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Obwohl die bekanntesten und am strengsten geführten Schutzgebiete oft im Norden Thailands (Chiang Mai) liegen, gibt es auch von Bangkok aus gute Tagesausflugsmöglichkeiten.

Diese Ausflüge beinhalten in der Regel den Hin- und Rücktransfer von Ihrem Hotel in Bangkok.


Empfohlene ethische Elefanten-Schutzgebiete (Tagesausflug von Bangkok)


Hier sind zwei der am häufigsten genannten und von Bangkok aus zugänglichen ethischen Einrichtungen:


1. Living Green Elephant Sanctuary (Provinz Chonburi/Pattaya-Nähe)

  • Entfernung von Bangkok: Ca. 1,5 bis 2 Stunden Fahrt.

  • Aktivitäten: Füttern der Elefanten, gemeinsame Dschungelwanderungen (Spaziergänge, keine Ritte), Beobachtung der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und oft ein gemeinsames Bad im Wasser/Schlamm.

  • Ethik: Strenger Verzicht auf Reiten, Zwang und Vorführungen. Das Wohl der geretteten Tiere steht im Vordergrund.

  • Dauer & Programm: Es werden oft Vormittags- und Nachmittagsprogramme (Halbtagesausflüge) angeboten, die mit Transfer ca. 7 bis 8 Stunden dauern.

  • Kosten: Die Preise für einen Ganztagesausflug inklusive Transfer von Bangkok liegen typischerweise zwischen 90 € und 130 € pro Person.


2. Wildlife Friends Foundation Thailand (WFFT) (Phetchaburi)

  • Entfernung von Bangkok: Ca. 2 bis 3 Stunden Fahrt.

  • Aktivitäten: Das WFFT ist eine breitere Tierschutzorganisation, die nicht nur Elefanten, sondern auch andere gerettete Wildtiere beherbergt. Der Fokus liegt auf Beobachtung und Bildung. Die Interaktion mit den Tieren ist hier oft distanzierter, was als noch strenger ethisch betrachtet wird (kein Baden).

  • Ethik: Das Hauptziel ist die Rehabilitation und ein möglichst naturnahes Leben der Tiere. WFFT ist als seriöse NGO bekannt.

  • Dauer & Programm: Ganztagesprogramm.

  • Kosten: Ähnlich wie andere Sanctuary-Touren, je nach enthaltenen Leistungen.


Was Sie erwarten können (Ethische Erfahrung)

Ein ethischer Tagesausflug ist eine Lernerfahrung, bei der Sie die Elefanten beobachten und respektvoll mit ihnen interagieren, anstatt sie zu kontrollieren:

  • Füttern: Sie helfen bei der Zubereitung des Futters (z. B. Bananenbälle) und füttern die Elefanten direkt.

  • Beobachtung/Spaziergang: Sie begleiten die Elefanten auf ihren Spaziergängen durch das Gelände und erleben ihr natürliches Sozialverhalten.

  • Baden/Schlamm: Bei einigen Anbietern helfen Sie den Elefanten, sich mit Schlamm einzureiben oder im Wasser abzukühlen. (Hinweis: Dies ist ein Punkt, der unter Tierschützern diskutiert wird. Einige strengere Organisationen vermeiden auch das gemeinsame Baden.)

  • Inklusive: Die Touren beinhalten fast immer Hin- und Rücktransfer, einen englischsprachigen Guide, ein thailändisches Mittagessen und oft traditionelle "Mahout"-Kleidung, die Sie während des Besuchs tragen.


Wichtig: Achten Sie bei der Buchung immer darauf, dass explizit "No Riding" (Kein Reiten) erwähnt wird und das Schutzgebiet gut bewertet ist.


Hier könnt ihr die Tour direkt buchen:




5 Top Aktivitäten in Bangkok - Ein Fazit


Bangkok bietet als pulsierende Metropole eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, die sich in ihren Top-Aktivitäten widerspiegelt. Ein Besuch der Stadt ist nicht vollständig ohne die Erfahrung einer abendlichen Dinner-Kreuzfahrt auf dem Chao Phraya Fluss, bei der die beleuchteten Wahrzeichen wie der Wat Arun und der Große Palast eine romantische und spektakuläre Kulisse bilden. Ein atemberaubender Kontrast dazu ist der Aufstieg auf den Mahanakhon Skywalk, Thailands höchste Aussichtsplattform, wo man auf dem Glasboden in schwindelerregender Höhe steht und einen unvergleichlichen $360$-Grad-Panoramablick auf die Stadt genießt – besonders eindrucksvoll zum Sonnenuntergang. Wer sich vom städtischen Trubel erholen und gleichzeitig einen ethischen Beitrag leisten möchte, findet bei einem Tagesausflug zu einem Elefanten-Schutzgebiet eine bewegende Begegnung mit geretteten Dickhäutern, fernab von Reiten und Shows. Diese drei Erlebnisse – der Flusszauber, die schwindelerregende Höhe und die respektvolle Naturbegegnung – fassen die Vielfalt und den Zauber Bangkoks perfekt zusammen.


Wann ist die beste Reiezeit für Bangkok? Auf optimalereisezeit.de gibt es Antworten!




Hier noch mein YouTube Kanal:



Ihr wollt mehr über Bangkok erfahren? Dann schaut mal hier rein:

Reiseziel Bangkok




Blog Beitrag:

Bei den Stellen in den Texten die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um sogenannte Afilliate Links. Diese Links führen zu Anbietern verschiedener Dienstleistungen. Benutzt Ihr diese Links und kauft etwas auf diesen Webseiten erhalte Ich eine Provision. Das ist für Euch mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, unterstützt mich aber ein bisschen bei meiner Arbeit! Vielen Dank!

bottom of page