










Reiseziel Cancale, ein Juwel der Bretagne
Cancale, das ist nicht nur ein kleiner Fischerort in der Bretagne, es ist das Herz der französischen Austernzucht. Wenn du durch die Straßen schlenderst, wirst du bald merken, dass hier alles irgendwie mit den Austern zusammenhängt. Überall gibt es kleine Läden und Restaurants, die ihre Austern mit Stolz präsentieren. Und wenn du zum Hafen kommst, dann siehst du sie, die berühmten Austernbänke, die bei Ebbe freigelegt werden und wie eine riesige, glitzernde Mondlandschaft wirken. Es ist ein faszinierender Anblick, wenn die Austernzüchter in ihren Wathosen und mit ihren Karren hinausfahren, um die Schätze des Meeres zu ernten. Und das Beste: du kannst die Austern hier direkt vom Züchter kaufen und gleich am Hafen mit einem Glas Weißwein genießen. Ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Ein Spaziergang am Meer: Der Zöllnerpfad
Aber Cancale ist mehr als nur Austern. Wenn du Lust auf eine kleine Wanderung hast, dann kann ich dir den "Sentier des Douaniers", den Zöllnerpfad, wärmstens empfehlen. Er führt dich entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Bucht von Mont-Saint-Michel. Bei klarem Wetter kannst du den Mont-Saint-Michel sogar in der Ferne sehen, wie er majestätisch aus dem Meer ragt. Der Weg ist gesäumt von wilder Vegetation und alten Bäumen, deren Äste sich im Wind biegen. Es ist ein Ort der Ruhe und Schönheit, an dem du die Seele baumeln lassen und die Kraft des Meeres spüren kannst.
Das Spiel der Gezeiten: Ein Naturphänomen
Die Gezeiten in Cancale sind mehr als nur ein natürliches Phänomen; sie sind der Rhythmus, nach dem sich das Leben hier richtet. Das Schauspiel, wenn sich das Meer bei Ebbe bis zu 14 Kilometer zurückzieht und die Weite der Austernbänke freigibt, ist spektakulär. Man kann dann stundenlang am Strand entlanglaufen und das geschäftige Treiben der Austernzüchter beobachten, die ihre Ernte einholen. Doch wenn die Flut kommt, kehrt das Meer mit beeindruckender Geschwindigkeit zurück. Dieser ständige Wandel formt die Landschaft und prägt das Leben der Menschen. Es erinnert einen daran, dass man der Natur hier mit Respekt begegnen muss und dass die Schönheit dieses Ortes untrennbar mit seiner kraftvollen, unvorhersehbaren Gezeitenkraft verbunden ist.

Die bunten Häuser und die lebendige Atmosphäre
Neben dem Meer und den Austern hat Cancale auch einen ganz besonderen Charme. Die bunten Häuser, die sich an den Hang schmiegen, die kleinen Gassen mit ihren Cafés und Boutiquen und die lebendige Atmosphäre am Hafen – all das macht den Ort so liebenswert. Ich persönlich mag es, einfach nur am Kai zu sitzen, den Fischern zuzuschauen, wie sie ihre Netze reparieren, oder den Möwen zu lauschen. Es ist ein Ort, an dem die Zeit scheinbar ein wenig langsamer vergeht und man sich einfach nur wohlfühlen kann. Cancale ist eine Mischung aus Tradition und Lebensfreude, ein Ort, der die Seele streichelt. Wenn du also die Bretagne besuchst, solltest du Cancale auf jeden Fall einen Besuch abstatten.
Reiseführer für die Bretagne findet ihr hier auf Amazon!*

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Cancale
Cancale ist eine Oase an der bretonischen Küste, die ihre Besucher mit einer Fülle an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten verwöhnt, die tief in der maritimen Kultur und der atemberaubenden Natur der Region verwurzelt sind. Ob Sie auf der Suche nach kulinarischen Genüssen sind, die Seele baumeln lassen oder die Küste aktiv erkunden möchten, Cancale bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Ein Fest für die Sinne am Hafen
Das Herzstück von Cancale ist zweifelsohne sein pulsierender Hafen, der Port de la Houle. Hier können Sie eine Atmosphäre erleben, die den Charme des traditionellen Fischerdorfes bewahrt hat. Entlang der Uferpromenade reihen sich malerische Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die das Bild prägen. Doch der wahre Magnet ist der tägliche Austernmarkt. In kleinen, blau-weißen Hütten bieten die Austernzüchter ihre frischen Schätze an. Es gibt nichts Besseres, als sich hier ein Dutzend Austern zu kaufen, sie direkt vor Ort öffnen zu lassen und sie mit einem Hauch Zitrone zu genießen, während man auf die Austernbänke und das schimmernde Meer blickt.

Malerische Ausblicke und historische Pfade
Für all jene, die die bretonische Küste aus einer anderen Perspektive erleben möchten, ist der Zöllnerpfad (GR34) ein absolutes Muss. Dieser historische Wanderweg, der einst von Zöllnern zur Überwachung der Küste genutzt wurde, bietet einen der schönsten Abschnitte der gesamten Bretagne. Eine besonders lohnende Wanderung führt vom Hafen von Cancale zur Pointe du Grouin. Dieses spektakuläre Kap ist ein Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Bucht von Mont-Saint-Michel, die Küste der Normandie und bei klarem Wetter sogar auf die Kanalinseln. Der Weg schlängelt sich entlang von steilen Klippen und kleinen, von Felsen umrahmten Sandstränden und ist ein unvergessliches Erlebnis für Wanderfreunde.
Kulturelle Einblicke und charmante Ecken
Neben der Natur hat Cancale auch kulturell einiges zu bieten. Die Kirche Saint-Méen in der Oberstadt ist ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur. Sie ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung, sondern beherbergt auch einen Altar, der den Seeleuten und Fischern gewidmet ist, die auf dem Meer ihr Leben verloren haben. Ein weiterer sehenswerter Ort ist der kleine Hafen von Port-Mer. Dieser charmante Strand ist von Restaurants und Bars gesäumt, die zum Verweilen einladen und einen herrlichen Blick auf die auf dem Wasser schaukelnden Boote bieten.
Strände bei Cancale
In und um Cancale gibt es mehrere reizvolle Strände, die ideal zum Entspannen, Spazieren und für Wassersport sind. Einer der bekanntesten ist die Plage de Port-Mer. Dieser charmante Sandstrand liegt in einer geschützten Bucht und ist bei Familien sehr beliebt. Er ist der einzige Strand in Cancale, der von Restaurants und Bars gesäumt ist und bietet die perfekte Kulisse, um ein Glas Wein zu genießen, während man den Blick über das Meer schweifen lässt.
Wer es etwas ruhiger mag, findet am Strand von Port Briac ein kleines, verstecktes Juwel. Dieser Strand besteht aus Sand, Steinen und Muscheln und ist ideal für alle, die abseits des Trubels entspannen möchten. Ein weiterer schöner Strand ist die Plage du Verger, der größte Strand von Cancale. Hier können Sie die Weite des Meeres genießen und bei Ebbe ausgedehnte Spaziergänge am feinen Sand unternehmen.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Die Umgebung von Cancale ist reich an historischen und natürlichen Schätzen, die leicht mit dem Auto oder im Rahmen einer Tagestour zu erreichen sind.
Saint-Malo: Die Piratenstadt
Nur eine kurze Autofahrt von Cancale entfernt liegt Saint-Malo, eine der berühmtesten Städte der Bretagne. Die beeindruckende Stadtmauer (Remparts), die die Altstadt umgibt, lädt zu einem Spaziergang mit herrlichem Blick auf das Meer und die Hafenbucht ein. Innerhalb der Mauern, der sogenannten Intra-Muros, erwarten Sie verwinkelte Gassen, elegante Reederhäuser und zahlreiche Geschäfte und Restaurants. Der riesige Sandstrand Plage du Sillon ist der größte in Saint-Malo und ideal für lange Spaziergänge oder zum Windsurfen.
Mont-Saint-Michel: Das Wunder des Westens
Kein Besuch der Region wäre vollständig ohne einen Abstecher zum Mont-Saint-Michel. Diese weltberühmte Klosterinsel, die auf einem Felsen in der Bucht von Mont-Saint-Michel thront, ist ein UNESCO-Welterbe und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Die Abtei Mont-Saint-Michel ist ein Meisterwerk der gotischen Baukunst. Besonders bei Flut, wenn der Mont-Saint-Michel wieder zur Insel wird, ist der Anblick atemberaubend.
Dol-de-Bretagne: Geschichte und Natur
Die Kleinstadt Dol-de-Bretagne ist ein weiterer interessanter Ausflugsort. Hier können Sie die beeindruckende Kathedrale Saint-Samson bewundern und durch die mittelalterliche Stadt schlendern. Ein absolutes Highlight in der Nähe ist der Menhir von Champ-Dolent, einer der größten Menhire in der Bretagne. Auch der Mont-Dol, ein kleiner Hügel, der eine weite Aussicht über die Bucht von Mont-Saint-Michel bietet, ist einen Besuch wert.
Reiseführer für die Bretagne findet ihr hier auf Amazon!*

Beste Reisezeit für Cancale
Die beste Reisezeit für Cancale hängt stark davon ab, was Sie sich von Ihrem Urlaub erwarten. Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Charme und bietet unterschiedliche Erlebnisse.
Sommer (Juli und August)
Der Sommer ist die Hochsaison in Cancale und der gesamten Bretagne. Die Tage sind lang, oft sonnig und die Temperaturen sind angenehm mild. Die Höchsttemperaturen liegen meist zwischen 20 und 25 Grad, ideal für entspannte Strandtage, Spaziergänge entlang des Zöllnerpfades und natürlich, um die berühmten Austern am Hafen zu genießen. Das Meer erwärmt sich auf angenehme Temperaturen, sodass einem Bad nichts im Wege steht. Allerdings ist zu beachten, dass es in dieser Zeit sehr belebt sein kann und die Preise für Unterkünfte und Restaurants am höchsten sind. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, wenn Sie in dieser Zeit reisen möchten.
Frühling (April bis Juni)
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um Cancale in seiner vollen Pracht zu erleben. Die Temperaturen sind bereits mild und die Landschaft erblüht in satten Farben. Die Küstenwege sind weniger frequentiert als im Sommer, sodass Sie die atemberaubende Natur in aller Ruhe genießen können. Die Tage werden spürbar länger und das Licht ist oft besonders schön. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Erkundungen, bevor der große Touristenansturm beginnt.
Herbst (September und Oktober)
Auch der Herbst hat in Cancale viel zu bieten. Die Temperaturen bleiben oft noch mild und das Meer ist von den Sommermonaten erwärmt, was das Baden noch angenehm macht. Das Licht wird weicher und die Landschaft nimmt goldene Töne an. Die Weinlese und das Austernfischen sind in vollem Gange, und es gibt viele lokale Feste, die die Region feiert. Der Herbst ist eine ideale Zeit für Genießer, die die kulinarische Seite von Cancale in einer entspannteren Atmosphäre erkunden möchten.
Winter (November bis März)
Für Liebhaber der rauen, wilden Küstenlandschaft ist der Winter die beste Reisezeit. Die Stürme des Atlantiks bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Es ist die Zeit, in der die Natur ihre ungezähmte Kraft zeigt und die Küste in ein dramatisches Licht taucht. Die Temperaturen sind kühl, aber selten eisig. Viele Restaurants und Geschäfte bleiben geöffnet und es ist eine gute Gelegenheit, das authentische Leben der Einheimischen kennenzulernen. Und natürlich können Sie auch im Winter die frischesten Austern direkt am Hafen probieren.
Weitere Informationen findet ihr auf optimalereisezeit.de!

Anreise nach
Cancale – Ein Reiseführer
Cancale ist zwar ein kleines, charmantes Fischerdorf, aber die Anreise ist dank seiner guten Anbindung an größere Städte und Verkehrsknotenpunkte überraschend einfach.
Anreise mit dem Auto
Die Anreise mit dem Auto ist die flexibelste Möglichkeit, um Cancale zu erreichen. Die Stadt liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen, die die Bretagne und die Normandie miteinander verbinden. Aus Deutschland kommend, fährt man am besten über Paris und dann über die N137 (E3) in Richtung Rennes. Von Rennes aus ist Cancale gut ausgeschildert. Alternativ kann man auch über die A84 aus Richtung Caen und Avranches anreisen. Das Auto bietet Ihnen vor Ort die Freiheit, die Strände und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie Saint-Malo oder den Mont-Saint-Michel, bequem zu erkunden.
Anreise mit dem Zug
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, ist Saint-Malo der nächstgelegene größere Bahnhof. Von Paris aus gibt es schnelle TGV-Verbindungen, die Sie in etwa drei Stunden nach Saint-Malo bringen. Von dort aus können Sie die restlichen 15 Kilometer nach Cancale mit dem Bus zurücklegen. Die Busverbindungen sind gut und die Fahrt ist kurz. Es gibt auch eine Bahnverbindung von Saint-Malo nach La Gouesnière, die in der Nähe von Cancale liegt.
Anreise mit dem Flugzeug
Für die Anreise mit dem Flugzeug gibt es mehrere Optionen. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo (DNR), der etwa 20 Kilometer von Cancale entfernt liegt. Alternativ können Sie den größeren Flughafen in Rennes (RNS) anfliegen, der etwa 70 Kilometer entfernt ist. Von beiden Flughäfen aus können Sie mit dem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Zug oder Bus, weiterreisen. Die größeren internationalen Flughäfen in Paris oder Nantes bieten weitere Flugverbindungen und von dort aus können Sie mit dem Zug oder dem Mietwagen die letzte Etappe nach Cancale zurücklegen.
Tipp: Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist es oft sinnvoll, am Zielflughafen einen Mietwagen zu buchen, um vor Ort flexibel zu sein und die Region um Granville und den Mont-Saint-Michel erkunden zu können. Mietwagen findet ihr hier auf Check24!*
Unabhängig von Ihrer gewählten Anreisemethode ist Cancale gut angebunden und ein idealer Ausgangspunkt, um die faszinierende Region der Bretagne aber auch der Normandie zu entdecken.

Reiseziel Cancale - Ein Fazit
Cancale ist mehr als nur ein Reiseziel; es ist eine Erfahrung. Das kleine Fischerdorf an der Küste der Bretagne bietet eine perfekte Mischung aus kulinarischem Genuss, atemberaubender Natur und maritimer Kultur. Wer hierherkommt, sucht nicht den großen Trubel, sondern die authentische Schönheit der französischen Küste.
Warum Cancale?
Cancale ist vor allem für seine Austern weltbekannt. Die Möglichkeit, die frischesten Austern direkt vom Züchter am Hafen zu probieren, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Doch die Stadt hat noch so viel mehr zu bieten: malerische Spaziergänge entlang der Küste, der atemberaubende Blick von der Pointe du Grouin und die entspannte Atmosphäre in den engen Gassen der Altstadt. Es ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommen und die einfachen, aber besonderen Freuden des Lebens genießen kann.

Perfekte Basis für Erkundungen
Dank seiner idealen Lage ist Cancale ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Highlights der Region zu erkunden. Die berühmte Stadt Saint-Malo mit ihrer historischen Stadtmauer ist nur einen Katzensprung entfernt, und auch der majestätische Mont-Saint-Michel ist bequem zu erreichen. Ob Sie mit dem Auto oder dem Zug unterwegs sind, die Anbindung macht es leicht, die faszinierende Geschichte und die einzigartige Natur der Umgebung zu entdecken.
Cancale ist ein Ort, der in Erinnerung bleibt. Erleben Sie die raue Schönheit der Bretagne, den Geschmack des Meeres und die herzliche Gastfreundschaft, die diesen Ort so besonders machen.
Aktivitäten in der Bretagne:
Zurück auf die Hauptseite Frankreich!
Hier findet ihr noch meinen YouTube Kanal: