top of page

Kriminalitätsrate Serbien

Die Kriminalitätsrate in Serbien: Eine Ausführliche Betrachtung


Serbien, ein Land im Herzen des Balkans, hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende politische und soziale Veränderungen durchlaufen. Diese Veränderungen haben sich auch auf die Kriminalitätsrate und die Arten von Verbrechen im Land ausgewirkt. Obwohl Serbien generell als ein sicheres Reiseland gilt, ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte der Kriminalität zu verstehen, um ein umfassendes Bild der Sicherheitslage zu erhalten.



Allgemeine Einschätzung der Sicherheit


Grundsätzlich wird Serbien als ein sicheres Land für Reisen eingestuft. Die Kriminalitätsrate ist im Vergleich zu einigen anderen europäischen Ländern als niedrig einzustufen, insbesondere im Bereich der Gewaltkriminalität. Dennoch ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, wie in jedem anderen Land auch.

In Belgrad und anderen größeren Städten kann es gelegentlich zu Demonstrationen kommen, die sich auch intensivieren können. Bei solchen Protesten sowie bei Sportveranstaltungen, insbesondere Fußballspielen, sind gewalttätige Ausschreitungen und Straßenblockaden nicht ausgeschlossen. Reisende sollten sich daher über die aktuelle Lage informieren und größere Menschenansammlungen meiden.

Auch das Risiko terroristischer Anschläge kann in Serbien nicht gänzlich ausgeschlossen werden, auch wenn es derzeit keine konkreten Hinweise darauf gibt.


Reiseführer für Serbien gibt es hier bei Amazon!*



Arten von Kriminalität in Serbien


Kleinkriminalität: Wie in vielen anderen Ländern kommt es auch in Serbien zu Kleinkriminalität. Dazu gehören Taschendiebstähle, insbesondere in belebten Gegenden wie Flughäfen, Bahnhöfen, öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Märkten. Auch Fahrzeugaufbrüche können vorkommen. Reisende sollten daher ihre Wertsachen sicher verwahren, bargeldlose Zahlungen bevorzugen und keine unnötigen Wertsachen mit sich führen oder im Auto zurücklassen.


Organisierte Kriminalität: Ein bedeutenderes Problem stellt die organisierte Kriminalität dar. Serbien rangiert im "Global Organized Crime Index" relativ hoch in Europa. Es gibt Berichte über Verbindungen zwischen kriminellen Banden, Hooligan-Gruppen und sogar Teilen der Politik. Diese Gruppen sind in verschiedene illegale Aktivitäten verwickelt, darunter Drogenhandel, Waffenschmuggel, Geldwäsche und Auftragsmorde. Abrechnungen zwischen kriminellen Banden führen gelegentlich zu Gewaltdelikten.


Gewaltkriminalität: Abgesehen von den Auseinandersetzungen im Milieu der organisierten Kriminalität ist die allgemeine Gewaltkriminalität in Serbien tendenziell niedrig. Dennoch sollte man in bestimmten Situationen vorsichtig sein, insbesondere nachts in abgelegenen Gegenden.


Cyberkriminalität: Auch in Serbien nimmt die Cyberkriminalität zu, wie in vielen anderen Ländern weltweit. Reisende und Einwohner sollten sich vor Betrugsversuchen per E-Mail, Telefon oder sozialen Medien in Acht nehmen.


Kriminalität im Straßenverkehr: Eine besondere Herausforderung in Serbien stellt der Straßenverkehr dar. Die Straßen können sich in einem schlechten Zustand befinden, und das Fahrverhalten vieler Verkehrsteilnehmer wird als unvorhersehbar beschrieben. Dies stellt ein zusätzliches Risiko dar, und es ist ratsam, besonders vorsichtig zu fahren und nächtliche Überlandfahrten abseits der Hauptstraßen zu vermeiden.


Auf optimalereisezeit.de bekommt ihr Informationen über die beste Reisezeit für Serbien!


Regionale Unterschiede und besondere Risiken


Grenzgebiet zum Kosovo: In den Grenzgebieten zum Kosovo kann es zu Spannungen kommen, und Grenzübergänge können kurzfristig geschlossen werden. Reisende sollten sich hier besonders vorsichtig verhalten und die Hauptstraßen nicht verlassen.

Minengefahr: In der Region Bujanovac in Südserbien besteht weiterhin eine Minengefahr. Die Minenfelder sind in der Regel gekennzeichnet, aber es ist ratsam, sich in diesen Gebieten besonders vorsichtig zu bewegen und die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.



Präventive Maßnahmen und Verhaltenstipps


Um das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, zu minimieren, sollten Reisende und Einwohner folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:

  • Wertsachen sicher verwahren: Nutzen Sie Hotelsafes und tragen Sie nur das Nötigste bei sich.

  • Aufmerksam sein: Seien Sie besonders in touristischen Gebieten und öffentlichen Verkehrsmitteln aufmerksam.

  • Bargeldlose Zahlung bevorzugen: Nehmen Sie nur das für den Tag benötigte Bargeld mit.

  • Nachts vorsichtig sein: Vermeiden Sie es, nachts alleine in unbekannten oder abgelegenen Gegenden unterwegs zu sein.

  • Offizielle Taxis nutzen: Benutzen Sie nur deutlich gekennzeichnete offizielle Taxis oder bestellen Sie diese über vertrauenswürdige Quellen.

  • Misstrauisch sein: Seien Sie skeptisch gegenüber ungewohnten E-Mails, Telefonanrufen oder Hilfsersuchen unbekannter Personen.

  • Demonstrationen meiden: Halten Sie sich von Demonstrationen und größeren Menschenansammlungen fern.

  • Sich informieren: Verfolgen Sie die lokalen Medien, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.




Kriminalitätsrate Serbien - Ein Fazit


Obwohl Serbien mit einigen Herausforderungen im Bereich der organisierten Kriminalität und der Verkehrssicherheit konfrontiert ist, gilt es generell als ein sicheres Reiseland mit einer vergleichsweise niedrigen Rate an allgemeiner Kriminalität. Durch Beachtung grundlegender Sicherheitsvorkehrungen und das Bewusstsein für potenzielle Risiken können Reisende und Einwohner ihren Aufenthalt in Serbien sicher und angenehm gestalten. Es ist jedoch ratsam, sich vor und während der Reise über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren und die Empfehlungen der lokalen Behörden und der Reisehinweise des jeweiligen Heimatlandes zu beachten.



Hier findet ihr meinen YouTube Kanal:


The places in the texts marked with a * are so-called affiliate links. These links lead to providers of various services. If you use these links and buy something on these websites, I will receive a commission. This does not involve any additional costs for you, but it does support me a little in my work! Thank you!
bottom of page